Quantcast
Channel: Individuum – anti-capitalism revisited
Viewing all 207 articles
Browse latest View live

Audio: There are Alternatives

$
0
0

Nachdenken über eine nachkapitalistische Gesellschaft jenseits unterkomplexer Patentrezepte und totalitärer Abwege

Vortrag von Meinhard Creydt

gehalten am 24. Mai 2018 in Stuttgart 

Ein Grund für die Schwäche sozialer Kritik und linker Politik besteht im Mangel an realitätstüchtigen Antworten auf die Frage, wie eine Gesellschaft ohne Kapitalismus aussehen kann und soll. 46 unbequeme Fragen sind es, die Creydt herausarbeitet und mit denen er dem Suchprozess nach einer grundlegenden gesellschaftlichen Alternative auf den Zahn fühlt. Alles, was als anstrebenswerte Realutopie antritt, kommt auf den Prüfstand: Wie vermögen solche Konzepte mit den mannigfaltigen Komplexitäten des sozialen Lebens in modernen Gesellschaften umzugehen? Wie entgehen sie der Regression in unterkomplexe Patentrezepte? Der Band fragt nicht naiv nach einer nachkapitalistischen Zukunft, sondern verarbeitet die Erfahrungen mit zu harmlosen Reformkonzepten und totalitären Abwegen. Der Band wendet sich an alle, die Tamara („There are many and real alternatives“) Tina („There is no alternative“) vorziehen. Creydts Überlegungen betreffen Lebensweisen, Strukturen und Institutionen sowie das Verständniv vom „guten Leben“ in der nachkapitalistischen Gesellschaft.

Meinhard Creydt, 46 Fragen zur nachkapitalistischen Zukunft. Erfahrungen, Analysen, Vorschläge, 2016, Verlag Westfälisches Dampfboot
Detailliertes Inhaltsverzeichnis
Rezension

Meinhard Creydt, geb. 1957, Soziologe, Psychologe, Dr. phil.; lebt und arbeitet in Berlin, veröffentlichte u. a. Theorie gesellschaftlicher Müdigkeit Frankfurt a. M. 2000, Wie der Kapitalismus unnötig werden kann. Münster 2014 (2. Aufl. 2016), Die Armut des kapitalistischen Reichtums und das gute Leben. München 2017
Die meisten seiner Artikel in Zeitschriften und Sammelbänden finden sich auch unter www.meinhard-creydt.de

Eine Veranstaltung in Kooperation von Laboratorium Stuttgart und Emanzipation und Frieden

 


Audio: Rassismus und Islamkritik

$
0
0

Interview mit Lothar Galow-Bergemann

Gruppe la:iz , Berlin, 9. Mai 2018

Zum Zusammenhang von kapitalistischer Krise und Sehnsucht nach bösen Schuldigen und guten Erlösern. Protofaschistischer Rechtspopulismus und Islamismus als verschiedene Facetten der selben weltweiten reaktionären Welle. Über die Notwendigkeit von Islamkritik und die Versäumnisse einer Linken, die sich in dem Maße selbst aufgibt, wie sie Religionskritik aufgibt. Über das verbreitete Ressentiment gegen Menschen, die als muslimisch wahrgenommen werden und warum dieses Ressentiment mehr ist als nur „normale“ Fremdenfeindlichkeit. Weshalb Islamismus und Djihadismus nicht verharmlost werden dürfen, aber die Gefahr eines neuen Faschismus in erster Linie aus der Mehrheitsgesellschaft erwächst.

 

Nicht immer leicht zu checken: Was ist Antisemitismus?

$
0
0

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann

Samstag, 11. August 2018, 13 Uhr, Mittelhessen

im Rahmen des BASH Antifa Sommercamp 2018

Antisemitismus tritt in vielen Gewändern auf – in rechten, linken, muslimischen und solchen der vermeintlich „guten Mitte der Gesellschaft“. Als offener Judenhass ist er am leichtesten zu erkennen. Seine subtilen Formen sind hingegen viel weiter verbreitet. Die selbstgerechte deutsche Mehrheitsgesellschaft spricht schamlos von ihrer angeblichen „christlich-jüdischen Tradition“ und redet sich auf „importierten“ Antisemitismus heraus. Vom eigenen will sie nichts wissen. In Deutschland hat man schließlich gelernt, dass Antisemitismus schlecht ist. Verstanden hat man ihn trotzdem nicht. Dieser Zustand ermöglicht es, dass man gleichzeitig antisemitischen Denkmustern anhängen und davon überzeugt sein kann, nichts damit zu tun zu haben.

Das gefährliche Potential dieser Mixtur wird in Krisenzeiten besonders deutlich. Die verbreitete Gewissheit, dass „die da oben an allem schuld sind“ verwechselt Gesellschaftskritik mit Wut auf „gierige Bankster“, „Lügenpack“ und „Lügenpresse“. Die Nationalsozialisten setzten „die Gierigen“ mit „den Juden“ gleich. Doch auch wer das nicht tut, kann sich in einer gefährlichen Nähe zum Antisemitismus befinden, ohne sich darüber im Klaren zu sein. Eine reflektierte Kapitalismuskritik, die sich wesentlich vom herrschenden Bauch-Antikapitalismus unterscheidet, ist deswegen heute nötiger denn je.

Die Sehnsucht nach einfachen Antworten und Anfälligkeit für allerlei Demagogisches und Autoritäres stehen in auffälligem Kontrast zum Credo, man habe aus der Geschichte gelernt. Letzteres mutiert zu obszöner Selbstgerechtigkeit, wenn es um den jüdischen Staat geht. Zwar „hat niemand etwas gegen Juden“, aber im unstillbaren Verlangen nach „Israelkritik“ bricht sich erneut die Meinung Bahn, eine kleine Minderheit sei „an allem schuld“ – und sei es am Ausbleiben des Weltfriedens.

Lothar Galow-Bergemann schreibt u.a. für konkret, Jungle World und www.emafrie.de

 

 

1968 and The Discourse of Compassion: The Long March to Social Inclusion

$
0
0

Lecture by Andrei S. Markovits

Arthur F. Thurnau Professor, Karl W. Deutsch Collegiate Professor of Comparative, Politics and German Studies, Professor of Political Science, Professor of Germanic Languages and Literatures, Professor of Sociology The University of Michigan, Ann Arbor

held on the 5th of June 2018 in Stuttgart, Germany

[We are publishing this text with kind permission by the author]

Deutsche Version

Thank God for the dominance of the decimal system that has allowed me to come to speak to you today. It is merely due to this fascinating convention and transcultural habit as to how we humans categorize things in decanal segments — salaries, expenses, the stock market, political and sporting competitions, our ages (personal, political, historical) and, of course, the commemoration of events – that we accord certain “round anniversaries” such significance.

Who knows the exact reasons: Maybe because we have ten fingers which then makes sense to learn to categorize things by our very own God-given digital resources. The Sumerians developed the sexagesimal system (base 60) that they passed to the Babylonians: just think of 60 seconds, 60 minutes, and 360 degrees. Another system (base 12) predates the Sumerians and has its remnants today as well: 12 inches, 12 hours. It is well known that to mathematicians, 12 is a much more attractive number than 10. And there exists the “Dozenal Society of America” that wants to replace the currently dominant decimal system with a duodecimal one. I predict that they will not be too successful in their endeavors in the foreseeable future.

My point is clear: All these temporal categorizations are completely arbitrary and random. There is nothing inherently analytically important or compelling in our commemorating something following its 50th anniversary as compared to its 48th (which we would in the duodecimal system) or its 53rd. The temporal nature of these memorializations is completely arbitrary.

Much less arbitrary but analytically so much more telling is the actual context of their memorializations. And none speaks louder than the virtually total nationalized compartmentalization of these memorialized events. This pertains to “1968” as well even though this phenomenon allegedly was a transnational occurrence. But one would not know this from its current memorializations: Following the German media, it is almost exclusively about “1968” events in Germany. Even the framing text that accompanies this fine VERANSTALTUNGSREIHE speaks of “Ereignis 1968” by invoking only German tropes such as the murder of Benno Ohnesorg (who was killed on June 2, 1967 if my memory serves me well) and the occupation of the Frankfurt Institut fuer Sozialforschung. Not a word about France, let alone about the United States. Now maybe somebody somewhere in Germany mentioned Paris or Prague or events in the United States and Japan – I did not do a systematic search on this — but I did not see any. Same with my assessing the French memorialization of “1968”. Here, too, one encountered only “Les evenements” (of Paris) and “les soixsanthuitards” but little, if anything about the Free University in Berlin and/or Rudi Dutschke and their influences on ensuing developments in the politics of the Federal Republic. And, like in Germany, complete silence about the American events preceding Paris. This very same provincialism also pertains to the discussion of 1968 in the United States, where there has been hardly anything on events in Germany and France (though we at the University of Michigan’s Center for European Studies had a big event on the European manifestations of “1968”). I would actually argue that by the sheer magnitude of these events, this particular year was at least as weighty in the United States as it proved to be in France and Germany, if not more so: President Johnson’s announcement not to run for re-election, followed by the assassination of Martin Luther King, Jr. followed by the student riots at Columbia University – all in April of that year – followed by the assassination of Bobby Kennedy, followed by the battles between the Chicago Police and new-left inspired demonstrators at the convention of the Democratic Party in August. In my presentation I will only discuss one of these events (that of Columbia University) and only do so – quasi pars pro toto — to highlight this annus mirabilis’ lasting legacy by confining my remarks exclusively to the American situation. I will do so for two reasons: First, because I know it best; and second, because I presume that you perhaps might be interested in hearing about a “1968” and its consequences that you might find less familiar than your own German case.

One more prefatory remark: It would be bordering on irresponsible folly to argue that anything that happened in “1968” had a causal effect on any of our lives today. First, there are never any compelling causations in history, only murky correlations rendered even more complex by random, incalculable detours that zig and zag. There are no blue prints, no master plans, no teleological processes and outcomes. No massive, irrepressible rivers; only periodic creeks that appear in some order though with massive interruptions and any clear patterns of course. Second, there are no heroes. Even the “good guys” of history commit egregious errors in moral judgement and daily comportment. There are no exceptions to this rule in my book! I have never extolled any “achtundsechziger” and I never will. Their missteps have often been too ugly for me and often not of their own doing. Life just happens that way. It is messy. Third, I have always been a great believer in my former Massachusetts congressman Thomas “Tip” O’Neill, Jr.’s famous dictum that “All politics is local”. Even though he meant it differently from how I see things, I really believe that, as my dear friend Volker Bahl so aptly wrote me in anticipation of my lecture today “Fehler wie auch Fortschritte entwickeln sich nicht aus der Sicht der Ferne der 50 Jahre, sondern immer wieder im Kleinen und Oertlichen, durch langwierige Kleinarbeit…ohne dabei das Grosse und Ganze aus dem Blick zu verlieren.” Spot on! Thus, it is fine to describe massive changes in historical, political and cultural contexts but it is unacceptable to me to demand that all such lead to greater morality, deeper virtue or nobler human behavior. They don’t! In the rest of my lecture, I will highlight a novel tenor that has clearly influenced the music of American life since the late 1960s. However, I will never judge whether this music has become prettier, more soothing, less cacophonous than what existed previously. It is merely different!

Also, my ensuing remarks might be construed as a panegyric for “1968” since I will mention mainly positive developments emanating from it. Please, chalk this up solely to the very limited time that I have here this evening. I will not regale you with the ruined lives that this year’s events and its consequences caused so many friends: from drug overdoses to shattered families; from never recovering from the damages incurred by having joined various sects that mostly turned out to be fraudulent operations of megalomaniacs to blowing up in houses in which people built bombs for the revolution (as did my acquaintance Ted Gold on March 6, 1970 in Greenwich Village who also lived in Furnald Hall like I during his student years at Columbia); from having the sudden normlessness and liberty and shift in values and behavior de-anchor people to the point that they never regained any semblance of stability and safety that we all need for a good life. I do not mean to glorify “1968” one bit even though I see it as a major watershed in the enhanced inclusion of formerly excluded humans, indeed species well beyond humans, and thus see it as a major agent of democratization.

Let me delineate for you MY “1968” which, I think, will feature some relevant points to my overall presentation: It was a beautiful spring day in the very early afternoon on Tuesday, April 23, barely three weeks after the assassination of Dr. Martin Luther King, Jr., and I had just walked out of my class on comparative politics held like most of my classes in Columbia’s famed Hamilton Hall, the center of the university’s undergraduate college. My steps led me just a few yards to the building’s west where at the well-known “Sun Dial”, the heart of Columbia’s campus, a group of students had gathered listening to Raymond A. Brown, the leader of The Students’ Afro-American Society (SAS). He berated Columbia for planning to build a gymnasium for its students in nearby Morningside Park which was one of the few green spots in neighboring Harlem. Not only was this rich, world-famous Ivy League university populated almost entirely by privileged white males on every level (students, administrators, faculty) about to build a second gymnasium (it already had a perfectly fine sport complex on campus) on land that it acquired cheaply from its almost entirely black and poor surrounding neighborhood, but in its paternalistic largesse it was going to build a separate entrance to the new facility that was to be used solely by members of the Harlem community. Enriching the devastating symbolism was the fact that this entrance was structurally underneath the one above it which was reserved for Columbia’s almost entirely white and rich student body. The gym project presented a perfect emblem – or caricature—of “the man”: a powerful white institution imposing its will on the black community while offering limited access to a separate-but-unequal facility. But Brown did not leave things at this topic. Instead, he also raised the issue of Columbia University’s membership in a consortium that did advanced research on military devises deployed in the increasingly hated War in Vietnam. Brown also spoke of other ills befalling victimized people and underrepresented causes in Columbia’s immediate neighborhood but also across the globe. This was my very first experience of an eloquent manifestation of what today has come to be known as “intersectionality”, one of THE key contemporary legacies of 1968. The group grew and soon somehow found its way marching towards – and into – Hamilton Hall where it proceeded to occupy the building and take the Dean of the College hostage in his office. I loved what I had heard but I felt a certain skepticism towards the spontaneous festiveness on the part of many white students who had joined the growing crowd. There was a certain casualness to their anger, a certain permissive luxury that I had always distrusted in my many long-night debates in the dormitories with many of my peers that belonged to Students for a Democratic Society (SDS) or were its sympathizers. I loved their intellectual erudition, but I distrusted their reasons for action and found them au fond not compellingly emanating from their own material conditions and historical legacies: Did they do this for fun, to meet girls, be cool, experience an adventure that one simply must as a college student? I also distrusted their unmitigated adoration of iconic figures such as Che Guevara, Ho Chi Minh, Fidel Castro, and worst of all Mao Zedong. Even then, democracy to me always necessitated skepticism towards ANY leadership, if not even outright hostility to it. The posters in my dormitory rooms were of Bob Dylan, Jimi Hendrix, the Beatles, the Rolling Stones, and – of course – my beloved Jerry Garcia and the Grateful Dead, never of political leaders of any kind.

In any case, good boy that I was, I had a seminar on political parties and interest groups that afternoon at 5PM for which I still had to do the reading and I proceeded to leave Hamilton Hall and go to neighboring Butler Library and perform my duties as a good student. My sense of fulfilling these duties hailed in part from knowing what an immense emotional sacrifice it was for my father to let me go to Columbia and depart from him in far-away Vienna which was so important for him on so many levels, not least that unlike he, who could never leave a continent that caused him nothing but pain and death, I would be given the opportunity to succeed in the United States, the GOLDENE MEDINE (goldenes Land), that so many European Jews of my father’s generation came to call and see America. The least I could do to compensate my father’s emotional sacrifice was to be the best student that I could be. I am not using this as an excuse for my not participating in the occupation of Hamilton Hall and any of the subsequent buildings during the Columbia University uprising in April and May of 1968. I am just adding this personal touch that contributed to my behavior.

By that evening, something crucial had happened: The African-American students asked all the whites to depart from Hamilton Hall. This action became so symbolic of arguably the most significant legacy of “1968” in the United States: The complete MUENDIGKEIT of African-American activism sui generis, without any white – thus at least structural if not intentional – patronizing. Black students became their own subjects. This moment also ended one key ingredient of the FDR-led New Deal coalition that was so essential to the being of the Democratic Party: the harmonious relationship between Jews and African-Americans. While still present in many contexts, since 1968 this relationship remains strained and needs to be constantly re-negotiated from case to case. There is no automaticity to it like there used to be as late as the Freedom Riders of 1963 when Northern Jews travelled to the segregated South to help register local blacks to vote and were lynched by the Ku Klux Klan in the process. Still, as Mark Rudd, the SDS leader on the Columbia campus at the time clearly stated in an opinion piece of The New York Times on April 23 of this year: Far and away the most important occurrence of that time in terms of its historical significance was the African-American students’ autonomy which, Rudd, like I, see as a major inclusive – hence democratizing – step in the ongoing democratizing struggle of American politics.
Evicted from Hamilton Hall, SDS-led white students proceeded to occupy four additional Columbia buildings, including Low Library, where they held the president of the university hostage. The campus ceased to function properly leading to a week-long heated discussion among three constituencies: the protesters who occupied the buildings plus their allies on the outside; opposing students who were genuinely hostile to the activists and their aims; and a group of students and faculty acting as buffers between the two sides who saw as their main function a prevention of the impending police attack that we all expected. With two of my now deceased professors, I was very active in this in-between group because I believed in the occupiers’ causes but did not approve of their methods and, in a deeper way, distrusted their real motivations. Then in the wee hours of April 30th, the University administration summoned the NYPD’s Tactical Patrol Force to clear the students from the occupied buildings. Excepting Hamilton Hall, which the African-American students left voluntarily and peacefully, the other places became brutal battle grounds with hundreds of students and policemen injured. I will never forget that night for many reasons of which I will state only one here because it, too, has remained such a legacy of “1968”: here were rich Jewish and WASP (White Anglo-Saxon Protestant) kids from the country’s fanciest neighborhoods and best schools having grown up in material abundance screaming their hatred and contempt for their Italian, Irish, Slovak, Polish and even black counterparts of the same age except that the latter wore blue uniforms and hailed from Staten Island and Queens, not Manhattan’s Upper West Side or Upper East Side. In a strange way, I saw this clash as a class war which it truly was though with inverted actors: economically, culturally, socially privileged leftists fighting representatives of the very people whose power the former purported to represent. This cleavage became the split in the Democratic Party, reproduced on an even more massive scale three months later at its presidential nominating convention in Chicago, from which it never recovered: on the one hand, a white intelligentsia and privileged group of liberals in an alliance with African-Americans; on the other hand working class males with no college education who constituted the traditional urban working class, THE key backbone of the Democratic Party since the New Deal of the early 1930s. In my political science classes at Columbia, I learned that voting for the Republican Party increased massively with one’s educational attainment and one’s economic, social and cultural capital – excepting Jews. And that the Democratic Party’s most reliable backers were working class folks with Irish, East and South European background inhabiting the big cities like New York, Chicago and Boston. The exact reverse commenced in 1968 (Columbia, Chicago) and completely realigned the American party system: From then onward, the white working class came to support the Republicans – Nixon, Reagan, Bush, Trump! The South, solidly Democratic since Reconstruction after the Civil War, became solidly Republican immediately after 1968. And gradually one of the most reliable predictors of voting for the Democratic Party has become wealth and education: the higher on both counts the person is the more likely it is that he or she supports the Democrats. Let us not forget that in no other advanced industrial liberal democracy is the “gender gap” in voting as pronounced as in the United States with women voting disproportionately Democratic and men voting Republican. But as Daniel Wirls’ work so nicely shows, this is not so much a consequence of the leftward movement or liberalization of women as it is due to the rightward shift and the increasingly conservative bent of men, particularly white men. Lest we forget: The last time a majority of white men voted for a Democratic presidential candidate was in 1964 — for Lyndon Johnson. Then “1968” happened and the white men took flight to the Republicans. “1968” rendered the Democratic Party into an alliance of so called “limousine liberals”, African Americans, other non-European ethnics like Latinos, Asians, Muslims and Jews, though the latter featured a growing and vocal minority that came to defect to the Republicans because of yet another major shift caused by “1968”: The global Left’s increased distancing from Israel which has also infected the Democratic Party. Class politics that so defined the Left-Right, Democratic-Republican cleavage pre-1968 mutated into featuring new major fault lines defining American politics mainly concentrated on race, gender and other items defining the larger concept of identity politics. Just think how for the great Woody Guthrie the prototypical agents of progressive politics, so evident in great songs like “Pastures of Plenty” and “Hard Travelin’”, were the white workers of Oklahoma and the Dust Bowl and how these people’s plight was at the heart of leftwing politics in the United States. In the post-1968 era, the very same people became Merle Haggard’s “Okie from Muskogee”, the conservative, patriotic, country-music-loving, left-elite-hating white man from middle America, the backbone of Trumpism. And make no mistake about this: From “1968” onward to this very day, the main fault line of this great American divide remains primarily cultural, not economic. The increasingly growing cleavage that has divided America since “1968” is thus rightfully called the great “culture war” which, if anything has intensified over the decades since “1968”.

Let me just give you some key examples of how 1968 changed Columbia which are indicative of the far-reaching nature of this important year’s consequences:
–Columbia College, the vaunted undergraduate institution of this university, became co-educational in the early 1970s, as did many of its Ivy League cousins like Yale, though also telling of the changes of this era, Barnard College, Columbia College’s traditional female cousin across Broadway, chose to remain only female and has become the more radically feminist of the two institutions. This institutional split very much reflects the two main strains of the second wave of feminism that crystalized in the United States in the wake of the 1960s: equality feminism (Columbia); identity feminism (Barnard).

–The much greater presence of women on Columbia’s faculty. It would simply be impossible for any Columbia undergraduate to major in political science without ever experiencing a female professor in the circa 40 courses of her or his four-year presence on campus. I certainly had no female instructors at Columbia, but neither did I have such in my Gymnasium in Vienna. I was never taught by a female in any educational setting other than by Frau Kleefass in the Nikolaus Lenau Schule in Timisoara between 1955 and 1958. I can assure you that no Columbia undergraduate can currently complete his four years on that campus without encountering a female faculty member. This goes well beyond the humanities and the social sciences and includes the much-discussed STEM fields (Science, Technology, Engineering. Mathematics).
–The curricular reworking of Columbia’s two famed year-long courses called “Contemporary Civilization” and “Literature Humanities” that have remained compulsory since 1919 and 1937 for every single Columbia undergraduate regardless of her or his major. When I took these two fabulous courses, the canon was solely that of the famed DWEMS – Dead White European Males. No longer! The offerings now include the works of many non-European authors, as well as females though the “dead” still seems to persist showing perhaps that true greatness, an obvious requirement to make it as an author studied in these two courses, needs to surpass one’s physical life.
“1968” challenged fundamentally the desirability of Western progress and all discrete dichotomies such as male-female: It completely altered how we view sexuality – recently I watched by sheer accident an episode of WHEEL OF FORTUNE, that most conventional and tame and mainstream of American game shows, where the contestants featured gay couples, lesbian couples and transgender couples. Unbelievable!!! The ideal American couple representing the Victorian age and so popularized by TV shows such as, among many others, “Leave it to Beaver” – male working father; female housewife mother; two kids; house in the suburbs – has completely disappeared and given way to shows like “Shameless” and myriad others in which there exist a multiplicity of family relations that change in their sexual and gender roles from episode to episode. (I find it totally remarkable how quickly this massive social change became accepted by the American public. In a matter of five years, these sexual matters ceased to be a divisive issue. And I think I know the reason for this rapid acceptance as opposed to race, which shows none of these mellowing traits: Everybody knows somebody in their family, their friends’ circle, their work life who has adhered to a different form of sexuality.)

“1968” changed the Victorian convention of age. If in the pre-1968 era – actually reaching much further back than the 19th century (just look at those marvelous Brueghel paintings in Vienna’s Kunsthistorisches Museum) – children and youngsters were dressed like adults and appeared as small old people; the exact opposite happened since “1968”: Now aging professors dress like their students. Just look at the pictures of the Frankfurt Institut’s denizens like Horkheimer and Adorno. They look like GEDIEGEN adults with their proper dark suits and ties and not like greying teenagers the way my generation of professors dresses and projects itself to the world. “1968” created a lasting adherence to youth and its culture which is unparalleled. “Forever Young” as my idol Bob Dylan so aptly sings.

“1968” challenged the previous century-long tenets of what it meant to be on the political left. You all know the various vectors that differentiate so fundamentally the essence of what constituted the OLD as opposed to the NEW Left. I will not expand on this. Instead, I will conclude with the main point of my lecture: the presence of compassion!

I argue that starting in the late 1960s – maybe not quite 1968 on the nose but close enough – there developed in the advanced industrial world of liberal democracies a broad discourse of compassion that is in my view massively democratic because it does one thing which to me is THE absolute most crucial ingredient of any democracy: a constant – and never-ending — process of inclusion of the formerly excluded way beyond the voting booth. Rather, what I mean by this democratization process is a massive movement to grant hitherto excluded groups the full dignity and authenticity and respect that they so richly deserve. Crucial to this is a genuine politics of contrition and admittance of past wrongs committed by a collective against another.

Let me start here with Willy Brandt’s kneeling in front of the Warsaw Ghetto memorial on December 7, 1970.
Let me continue in praise of my friend, the Israeli historian and Columbia University professor, Elazar Barkan’s brilliant book The Guilt of Nations in which he discusses this new discourse of contrition from Germany to Switzerland; from the United States to Japan; from Britain to France.
Let me give some random examples from my own research:
In Britain, the compensation of 5,228 Kenyans who were brutally tortured and abused by the British authorities during the Mau Mau rebellion of the 1950s. The pressure on the British Museum to return artefacts hailing from all over the world. The debates at Oxford University over the statue of Cecil Rhodes.
In the United States, the long-overdue apology by President Bill Clinton in 1993 for the detention of Japanese-Americans in concentration camps on the West Coast after the attack on Pearl Harbor. President Barack Obama’s signing into law the Native American Apology Resolution in 2009. The constantly declining legitimacy of one of THE most essential “founders” of America: Christopher Columbus whose arrival is increasingly viewed as the beginning of a tragedy rather than as the commencement of a glorious new polity and society. The virtual disappearance of all names hailing from Native Americans for sports teams with the shameful exception of the National Football League’s “Washington Redskins” (Rothaeute), the most humiliating expression imaginable of Native Americans. And this team is in our nation’s capital, shameful and inexcusable! The huge movement to destroy or remove monuments to politicians and military leaders of the Confederacy but also to others – like Columbus – whose presence and actions caused the formerly excluded immense harm. And, of course, the whole massive “appropriations” debate that is raging all over the United States, meaning a debate about a cultural ENTMUENDIGUNG of hitherto marginalized groups and how that must be rectified, restituted, re-arranged, properly expressed.
All these debates are alive and well in Australia and New Zealand though I have no time to discuss the massive difference between the two former British colonies and their treatment of their respective indigenous populations. And, of course, they are on center stage in Canada where currently there is a major political uproar over the fact that Pope Francis, who is so willing to give apologies, simply refuses to apologize to Indigenous Canada for its abuse at the hand of the Catholic Church in whose schools thousands of young Indigenous children were brutally abused, often to the point of death, over many decades. (One school in Ontario even had a homemade electric chair to torture the kids.) Seven years before the death of Pope John Paul II in 2005, the Italian journalist Luigi Accattoli counted that the pope had made 94 apologies. And that was before some of his big ones, like his “Day of Pardon” apology for the church’s sins against Jews, heretics, Sinti and Roma, native peoples and women. Pope Benedict XVI continued the trend though his apologies were for the actions of individual Catholics rather than the Church as a whole. There was one major exception to this: This Pope’s milestone apology to the clerical sexual abuse victims in Ireland.

It is in this context that I place my work on compassion towards non-human animals, dogs among them. The way we have come to treat animals differently since the late 1960s is spectacular. I will not bore you with statistics concerning the growth of vegetarianism and veganism in the West; with the massive decrease of euthanizing dogs and cats; with the protection of animals that are not only wild and dangerous to humans – like wolves and bears and tigers whom we all adore – but who also do not conform to our common aesthetic approval like alligators or sharks. I will not regale you with the proliferation of “animals rights” in the law but also the growth of “animal law” in virtually all of America’s law schools. As one leading expert said to me: “Animal law is where environmental law was 20 years ago. It’s in its infancy but growing.” Stephen Wise’s Nonhuman Rights Project has filed a classic writ of HABEAS CORPUS – that revered staple of English and American law — not for a person held unlawfully but for a chimpanzee.

There is, of course, a fascinating correlation – if not necessarily a causation – to this development: the massive feminization of the medical and veterinary profession. Until the early 1970s, veterinary medicine in the United States was well over 80 percent male. By the latter years of that decade the scale tipped towards women who, in the meantime, comprise about 80 percent of veterinarians in contemporary America.
There is nothing new about women being the protectors of the weak. The founding of the Society for the Prevention of Cruelty to Animals, established in 1824 in Britain and rendered “Royal” in 1840 when the young Queen Victoria took the organization under the sponsorship of the Crown, was a creation by women, just as its cousins in New York and Massachusetts were in the United States. I am not totally certain whether women’s strong emergence in the public sphere of liberal democracies starting in the early 1970s and our greater ecological awareness hail directly from that amorphous and mysterious but yet very discernable phenomenon “1968”; but surely the correlation between the two is so strong that it might even claim a causational validity, however reluctant I am to attribute such to any social development. Women are the world’s civilizing agents and we men often do not like this. Just look at that terrorist’s targets and victims in downtown Toronto in late April who clearly aimed his car to become a deadly weapon against women. Sadly, he succeeded. Furthermore, a cursory trip to relevant Internet sites will confirm my point. So will the terraces of many a football stadium in Europe and Latin America as a recent international conference at the Technische Universitaet in Berlin on the racism, sexism, anti-Semitism and uncivil behavior of football fans across Europe convincingly demonstrated. Whether the future will be female, as that famous slogan now claims, I do not know. (Incidentally, the now-famous slogan “THE FUTURE IS FEMALE” hails from a T-Shirt design made for Labyris Books, the first women’s bookstore in New York City, opened in 1972 by the 68-ers Jane Lurie and Marizel Rios.) But there is plenty of evidence that the politics of compassion will remain irreversible. It will experience setbacks, like ALL changes do. But it will not disappear or diminish. What makes this so different from all other politics is that its agents and beneficiaries either never had the power to make their voices heard or – as in the case of animals – never possessed such voices in the conventional sense of that term. Thus, they had to rely on external benefactors with power but also with compassion who made helping them a cause from which they did not receive any tangible benefits other than that of having their kindness and compassion help those in need. There was never a monetary reward, no status benefits; there was nothing tangible to be gained from being involved on behalf of needy beings that have no vote and zero power in any meaningful sense. If “1968” contributed even a tiny bit to this phenomenon of selfless generosity and the deepening of compassion, we should, I think, see it as a success!

Thank you very much for your kind and patient listening!

———–

1968 und der Diskurs des Mitgefühls: Der lange Marsch zur sozialen Inklusion

$
0
0

Vortrag von Andrei S. Markovits

Arthur F. Thurnau Professor, Karl W. Deutsch Collegiate Professor of Comparative Politics and German Studies, Professor of Political Science, Professor of Germanic Languages and Literatures, Professor of Sociology The University of Michigan, Ann Arbor

gehalten am 5. Juni 2018 in Stuttgart auf Einladung des Deutschen Literaturarchiv Marbach in der Stiftung Geißstraße7

[Wir veröffentlichen den Text mit freundlicher Genehmigung des Autors]

english version

Gott sei Dank haben wir das Dezimal-System. Denn diesem Umstand ist es zu verdanken, dass ich heute zu Ihnen sprechen darf.

Das Zehnersystem ist eine faszinierende, kulturübergreifende Konvention. Ihr ist es geschuldet, dass wir Dinge in Zehner-Segmenten kategorisieren – Gehälter, Ausgaben, den Aktienmarkt, politische und sportliche Wettbewerbe, persönliche Zeitabschnitte ebenso wie politische und historische Epochen. Gleiches gilt für das Gedenken bestimmter Ereignisse: Wir sind es gewohnt, „runden“ Jahrestagen eine große Bedeutung beizumessen.

Wer kennt schon die genauen Gründe, warum sich ausgerechnet das dekadische Zahlensystem durchgesetzt hat: vielleicht weil wir zehn Finger haben und es deshalb sinnvoll ist, Dinge nach diesen gottgebenen Fingerfertigkeiten zu sortieren. Das war nicht immer und überall selbstverständlich. Die Sumerer in Mesepotamien im 3. Jahrtausend vor Christus hatten das Sexagesimal-System, das auf der Zahl 60 beruhte, das sie an die Babylonier weitergaben, und das uns nicht völlig fremd ist: Man denke an 60 Sekunden, 60 Minuten und 360 Grad. Ein anderes Zahlensystem, basierend auf der 12, existierte schon vor den Sumerern. Auch davon kennen wir Überbleibsel: 12 Inches, 12 Stunden. Für Mathematiker ist bekanntermaßen die 12 eine sehr viel attraktivere Zahl als die 10. Bei uns gibt es die „Dozenal Society of America“ , die das Dezimal-System durch ein Duodezimal-, also ein 12er-System ersetzen moechte. Ich wage zu behaupten, dass sie auf absehbare Zeit mit diesem Unterfangen nicht sehr erfolgreich sein wird.

Was ich sagen will: All diese zeitlichen Einteilungen sind wahllos und zufällig. Es gibt keinen vernünftigen Grund, einen 50. Jahrestag gegenüber einem 48. (nach dem Duodezimal-System) oder einen 53. zu bevorzugen. Die zeitliche Festlegung von Gedenken ist vollkommen willkürlich.

Wesentlich weniger willkürlich, dafür aber analytisch umso aufschlussreicher, ist der aktuelle Kontext solchen Gedenkens. Und nichts ist auffälliger als eine vollständig nationalisierte Sicht auf erinnerte Ereignisse. Das betrifft gerade auch „1968“, handelte es sich doch um ein vorgeblich länderübergreifendes Geschehen. Doch das erfährt man nicht aus den gegenwärtigen Erinnerungen: Die deutschen Medien berichten fast ausschliesslich nur über die 68er-Bewegung in Deutschland. Sehr wenig über Frankreich, geschweige denn über die Vereinigten Staaten. Selbst der Begleittext zu dieser Veranstaltungsreihe illustriert das „Ereignis 1968“ allein mit deutschen Geschehnissen: der Ermordung Benno Ohnesorgs am 2. Juni 1967 oder der Besetzung des Frankfurter Instituts fuer Sozialforschung im Januar 1969. Mag sein, dass irgendjemand irgendwo in Deutschland Paris oder Prag oder Ereignisse in den Vereinigten Staaten und in Japan erwähnt hat, aber ich kenne keinen.

Das gleiche lässt sich von der französischen Erinnerung sagen. Auch hier begegnet man nur den „événements“ von Paris und den „soixantehuitards“, aber ueber die Freie Universität in Berlin oder über Rudi Dutschke und deren Einflüsse auf die Entwicklungen in der Bundesrepublik findet sich bestenfalls wenig. Auch hier, wie in Deutschland, Stillschweigen über die amerikanischen Ereignisse, die Paris vorausgingen. (Nebenbei wurde nirgendorts – zumindest meines Wisssens – die weitaus größte Demo von Paris im Jahre 1968 erwähnt: Die Gegendemo von Millionen Franzosen und der größte parlamentarische Sieg in der Geschichte der Gaullisten. Man muss halt überall neben dem progressiven Triumph, den diese „1968-er“ Bewegungen in diesen Ländern erreicht haben, auch die Reaktion auf diese Entwicklung betonen: und die war in Frankreich und auch in den USA nicht gering. In jenem festigte die Bewegung als Gegenreaktion zu ihr die Gaullisten, in diesem kam schliesslich Richard Nixon zur Macht, der den langen Weg der Reaktionisierung der Republikanischen Partei einleitete.)

Der gleiche Provinzialismus durchzieht die Diskussionen in den Vereinigten Staaten über 1968, in denen die Geschehnisse in Frankreich und Deutschland kaum eine Rolle spielen. Einige Ausnahme gab es: Am Center for European Studies der University of Michigan hatten wir eine ganze Veranstaltungsreihe über die verschiedenen europäischen 1968s. (Dafür aber nichts zu den USA, und dies an der University of Michigan wo dieses gesamte Konstrukt „1968“; die Neue Linke mit dem berühmten Port Huron Statement von 1962 begann und die Wiege des amerikanischen SDS – der Students for a Democratic Society – schuf.) Die New York Times veröffentlichte zwei lange Artikel über „1968“ in Paris. Einer davon widmete sich einer gegenwärtigen Ausstellung der berühmten Plakate dieses Geschehnisses. Aber das war es schon.

Eines möchte ich festhalten. Das Jahr 1968 war in den Vereinigten Staaten schon wegen der schieren Größe der Ereignisse zumindest genauso bedeutsam wie in Frankreich oder Deutschland, wenn nicht sogar noch bedeutsamer: Präsident Johnsons Ankündigung, nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren zu wollen, die Ermordung Martin Luther Kings, die Studentenunruhen an der Columbia-Universiäet, alles nur im April des Jahres (obwohl Praesident Johnsons Erklärung am 31. März stattfand); die Ermordung Robert „Bobby“ Kennedys, die Strassenschlachten zwischen der Polizei und linken Demonstranten beim Parteitag der Demokraten in Chicago im August. Ich möchte hier eines der Ereignisse herausgreifen: die Columbia University als pars pro toto, als Beispiel für das fortwirkende Vermächtnis dieses annus mirabilis.

Meine Ausführungen beschränken sich also auf die amerikanische Situation, und das aus drei Gründen: Erstens kenne ich die amerikanischen Geschehnisse mindestens so gut wie die deutschen und französischen obwohl ich nur im jenigenals unmittelbarer Teilnehmer und Zeitzeuge und nicht post facto als Wissenschaftler fungierte, zweitens nehme ich an, dass Sie vielleicht ein Interesse haben, etwas von einem „1968“ und seinen Auswirkungen zu erfahren, das Ihnen vielleicht nicht ganz so vertraut ist wie das deutsche Pendant. Und drittens bat mich Dr. Zwarg etwas persönliches in meinem Vortrag zu betonen.

Es wäre natuerlich töricht zu behaupten, dass irgendetwas, das „1968“ geschehen ist, unmittelbar ursächlich für etwas in unserem heutigen Leben ist. Es gibt in der Geschichte keine Kausalzusammenhänge, nur nebulöse und ausgesprochen komplexe Korrelationen, die sich in unkalkulierbaren, häufig im Zickzack verlaufenden Umwegen äußern. Es gibt keine Blaupausen, Masterpläne, keine teleologischen Prozesse. Keine gewaltigen, unbezähmbaren Ströme, nur von Zeit zu Zeit Bäche, die in einer gewissen Ordnung zu verlaufen scheinen, aber massive Brüche aufweisen, die sich dann zu klaren Mustern formen. Dies ist so wie Wasser in den Wadis in der Wüste, welches sintflutartig durch diese Schluchten saust um nur dann bald total zu verschwinden.

Und: Es gibt keine Helden. Selbst die good guys der Geschichte begehen gravierende Irrtümer, in moralischer Hinsicht wie im täglichen Leben. Ich kenne da keine Ausnahmen. Ich habe nie irgendwelche Achtundsechziger in den Himmel gehoben und werde das niemals tun. Ihre Fehler waren häufig zu häßlich für mich, wofür sie oft nichts konnten – das Leben ist eben so, unschön, manchmal schmutzig.

Ich war immer ein Anhänger des geflügelten Wortes, das mein früherer Kongressabgeordnete von Massachusetts, Thomas „Tip“ O’Neill, geprägt hat: „All politics is local“. Auch wenn er es anders gemeint hat, ich glaube, dass, wie mein Freund Volker Bahl mit Blick auf meinen heutigen Vortrag schrieb, „Fehler wie auch Fortschritte entwickeln sich nicht aus der Fernsicht von 50 Jahren, sondern immer wieder im Kleinen und Örtlichen, durch langwierige Kleinarbeit…, ohne dabei das große Ganze aus den Augen zu verlieren.“

Es ist schön, grundlegende Veränderungen historischer, politischer und kultureller Art zu beschreiben, aber ich kann nicht verlangen, dass diese Veränderungen automatisch zu mehr Moral, Tugend und noblerem menschlichen Verhalten führen. Das tun sie eben nicht! Ich möchte in der mir bleibenden Zeit den neuen Ton hervorheben, der sehr deutlich die Melodie des amerikanischen Lebens seit 1968 verändert hat. Ob sie schöner, sanfter, weniger Misstöne aufweist, mag ich nicht beurteilen. Sie ist hauptsächlich anders.

Meine folgenden Ausführungen mögen Sie für eine Lobeshymne auf „1968“ halten, weil ich vor allem positive Entwicklungen erwähne. Das hat mit der begrenzten Zeit zu tun, die mir heute Abend zur Verfügung steht. Zudem möchte ich Sie nicht mit dem Schicksal mancher Freunde behelligen, denen die Geschehnisse dieses Jahres und deren Folgen das Leben ruinierten: Drogenmissbrauch; zerrüttete Familien; Schäden durch die Zugehörigkeit zu wechselnden politischen Sekten, von denen sich die meisten als Schwindelveranstaltungen von Größenwahnsinnigen entpuppten; Häuser, die in die Luft flogen, weil Leute Bomben für die Revolution bastelten; die plötzliche Normlosigkeit und anomische Freiheit, der Wandel von Werten, was die Menschen so sehr entwurzelte, dass sie nie wieder auch nur den Anschein von Stabilität und Sicherheit zurückgewannen, die wir alle für ein gutes Leben benötigen. (Nur um ein Beispiel eines solchen Verlustes zu nennen: am 6. März 1970 kam mein Bekannter Ted Gold, der während seines Columbia-Studiums, wie auch ich, in der Furnald Hall wohnte, in Greenwich Village beim Bombenbasteln ums Leben)

Ich habe nicht die Absicht, „1968“ in irgendeiner Weise zu glorifizieren – obgleich ich sehe, dass es der Anfang einer verstärkten Einbeziehung von zuvor ausgegrenzten Menschen, sogar von nicht-menschlichen Arten war und deshalb für mich eine Demokratisierung bedeutet. Aber „1968“ beginnt den Prozess eines Zugeständnisses erhöhter Autonomie, Gediegenheit, und Würde für vorher ausgeschlossene Wesen, wie wir es vorher nicht kannten. Und letztendlich ist für mich DIE Grundlage jeder Demokratisierung die andauernde Inkludierung von bisher Ausgeschlossenen nicht nur im politischen Entscheidungsprozess, sondern im Bereich von Würde und Achtung.

Nun zu meinem „1968“. Es war der 23. April, ein schöner Frühlings-Dienstag, knapp drei Wochen nach der Ermordung von Martin Luther King. Ich hatte mein Seminar in Vergleichender Politik hinter mir, das wie die meisten meiner Kurse an der Hamilton Hall (Ja, nach dem berühmten Founding Father der Republik, Alexander Hamilton, dem Gründer der United States Treasury, der damals als Student das Kings College besuchte, wie Columbia noch zur Zeit der britischen Regierungszeit hieß) der Columbia stattfand, dem Zentrum des undergraduate college der Universität. Ich ging an der Westseite des Gebäudes entlang, in Richtung „Sun Dial“, dem Herzen des Columbia-Campus. Dort hatte sich eine Gruppe um Raymond A. Brown versammelt, Führer der Student’s Afro-American Society.

Raymond Brown attackierte die Columbia-Universität, den Bau einer Sporthalle im nahe gelegenen Morningside Park zu planen, einem der wenigen grünen Flecken im benachbarten Harlem. Nicht genug damit, dass die steinreiche, weltbekannte Ivy League-Hochschule, damals angefangen bei den Studenten über die Verwaltung bis zum Lehrkörper fast ausschließlich von privilegierten weißen Männern bevölkert, dabei war, zusätzlich zu dem schon zwar obsoleten aber perfekt noch funktionierenden bestehenden Sportkomplex auf dem Campus eine zweite Sporthalle zu bauen, auf Grund und Boden, den sie für wenig Geld von den zumeist schwarzen und armen Bewohnern der Umgebung erstanden hatte. In paternalistischer Überheblichkeit wollte sie zudem die neue Einrichtung mit einem separaten Eingang versehen, der ausschliesslich von den Bewohnern Harlems genutzt werden sollte. Dass dieser Eingang baulich unterhalb des Zugangs fuer die weiße, reiche Studentenschaft gelegen war, setzte dem ohnehin verheerenden Symbolismus die Krone auf. (Der Ort der vorgeschlagenen Sporthalle war für das hügelige Gelände von MORNINGSIDE PARK geplant, auf dessem Plateau sich die Unversität befand und auf dessem Sockel Harlem. D.h. die Studenten hätten einen Eingang benutzt, der über dem der Community angesetzt war. Kurz: Die Universität lag geographisch wie auch symbolisch ÜBER der schwarzen Community. )

Das Sporthallenprojekt war das perfekte Sinnbild der Herrschaftsverhältnisse – oder deren Karikatur: Eine übermächtige weiße Institution zwingt der schwarzen Gemeinschaft ihren Willen auf, indem sie ihr begrenzten Zugang zu einer im Grunde ungleichen Einrichtung gewährt: von dem Olymp herab sozusagen.

Raymond Brown beließ es nicht dabei. Er kritisierte die Mitgliedschaft der Columbia-Universität in einem Konsortium, welches militärische Forschungen für den zunehmend verhaßten Vietnam-Krieg durchführte. Darüber hinaus thematisierte er Missstaende, unter denen die schwarze Nachbarschaft der Hochschule ebenso wie weite Teile der Weltbevölkerung zu leiden hatten. Zum allerersten Mal hörte ich eine Rede, die sich durch, heute würde man sagen: intersectionality auszeichnete, ein zentrales Vermächtnis von „1968“ wo eben viele, prima facie total voneinader unabhängige Missstände, in einen zwingenden Zusammenhang der Ausbeutung und Ausgrenzung gebracht werden.

Immer mehr Zuhörer fanden sich ein und machten sich bald auf den Weg zur – und in die Hamilton Hall. Nach und nach besetzten sie das Gebäude und hielten den Dekan in seinem Büro fest. Ich stimmte dem zu, was ich gehört hatte, aber auf die spontane Festtagsstimmung vieler weißer Studenten, die sich der Menge angeschlossen hatten, reagierte ich eher skeptisch. Sie hatten offenbar eine willkommene Gelegenheit gefunden, um ihren völlig legitiemen Ärger kund zu tun. In ihrem Verhalten äußerte sich aber so etwas wie eine auf materielle Sicherheit beruhende Arroganz, der mir in vielen nächtelangen Debatten mit Kommilitonen, die zu den Students for a Democratic Society, dem amerikanischen SDS, gehörten oder mit ihnen sympathisierten, begegnet war und mein Unbehagen hervorgerufen hatte. Ich schätzte ihre intellektuellen Fähigkeiten, misstraute aber den Motiven ihres Aufbegehrens und fand sie vor dem Hintergrund ihrer eigenen wohlsituierten materiellen Lage wenig überzeugend. Wurden sie Revolutionäre aus Spaß, um Mädchen zu imponieren, um cool zu scheinen, um ein Abenteuer zu bestehen, was für College-Studenten eine Pflicht war? Mir war deren Kosten und Risiken nie klar und irgendwie zu gering. Deswegen stand ich ihren Handlungen und Motivationen, nicht aber ihren Forderungen, mit einer gewissen Skepsis gegenüber.

Ebenso misstraute ich ihrer uneingeschränkten Bewunderung für Polit-Ikonen wie Che Guevara, Ho Chi Minh, Fidel Castro und – im schlimmsten Fall – für Mao Tsetung. Demokratie war für mich immer mit Vorbehalten gegenüber jeder Form von Führerschaft verbunden, wenn nicht sogar mit offener Ablehnung. In meinen Zimmern hingen Poster von Bob Dylan, Jimi Hendrix, den Beatles, den Stones und natürlich von meinem geliebten Jerry Garcia und seinen Grateful Dead, niemals von irgendwelchen politischen Idolen. Ich bleibe bis heute stolz darauf, dass ich nie einen Politiker in meinem Leben bewunderte, geschweige denn vergöttlichte, wie dies damals auf Columbia und andernorts viele taten und leider immer noch tun und stets tun werden.

Ich hatte an jenem Nachmittag um 17 Uhr ein Seminar über Politische Parteien und Interessengruppen, auf das ich mich noch vorbereiten musste. Ich verliess die Hamilton Hall und ging in die nebenan gelegene Butler Library, um meinen Aufgaben als braver Student nachzukommen. Mein Pflichtbewusstsein war auch dem Wissen geschuldet, welch emotionales Opfer es meinen Vater gekostet hatte, sich von seinem einzigen Kind zu trennen und mich aus dem damals noch tief muffigen und von mir so verhassten Wien nach Columbia ziehen zu lassen. Für ihn, dem es nie gelungen war, Europa, wie er es so tief aus ganzem Herzen und sein Leben lang wünschte hinter sich zu lassen, einem Ort, der ihm nur Leid und Tod gebracht hatte, war das ungemein wichtig: Ich dagegen durfte die Gelegenheit in den USA erfolgreich zu sein, in jenem goldenen Land – die GOLDENE MEDINE — nach dem sich so viele Juden aus der Generation meines Vaters gesehnt hatten, nicht verspielen. Das Mindeste, was ich im Gegenzug für meinen Vater tun konnte war der bestmöglichste Student zu sein. Das soll nicht etwa entschuldigen, dass ich mich an der Besetzung der Hamilton Hall und anderer Gebäude während des Columbia-Aufruhrs im April und Mai 1968 nicht beteiligte. Da kamen auch wichtige politische Vorberhalte ins Spiel, aber ich habe keinen Zweifel, dass die Story meines persönlichen Hintergrundes auch zu meinem Verhalten einiges beitrug.

An diesem Abend geschah in Columbia etwas ganz Entscheidendes: Die afroamerikanischen Studenten forderten ihre weißen Kommilitonen auf, die Hamilton Hall zu verlassen. Dieser Schritt wurde zum Symbol für das vermutlich bedeutsamste Vermächtnis von „1968“ in den Vereinigten Staaten: die volle Mündigkeit der afroamerikanischen Bewegung – ohne jedes weiße, wenn nicht beabsichtigte, so doch strukturelle Patronat. Schwarze Studenten wurden zu wahren Subjekten.

Unter vielen Faktoren beseitigte dieser Moment ein Schlüsselelement der einst von Franklin D. Roosevelt geschaffenen, für die Demokratische Partei so bedeutsamen New Deal-Koalition: das harmonische Verhältnis zwischen Juden und Afroamerikanern. Auf manchen Feldern gibt es das nach wie vor, doch seit „1968“ sind die Beziehungen angespannt und müssen ständig von Fall zu Fall neu verhandelt werden. Es gibt keinen Automatismus mehr wie bei den „Freedom Riders“ von 1963, als Juden aus dem Norden der USA in die rassegetrennten Südstaaten fuhren, um der dortigen schwarzen Bevölkerung zu helfen, sich als Wähler registrieren zu lassen, wofür sie vom Ku-Klux-Klan ermordet wurden.

Wie Mark Rudd, damals SDS-Führer auf dem Columbia-Campus, in einem Beitrag für die New York Times am 23. April diesen Jahres feststellte: Das im historischen Sinne bedeutendste Ereignis jener Zeit auf Columbia war die Autonomie der afroamerikanischen Studenten, die er – und ich stimme dem zu – als einen wichtigen Schritt im andauernden Kampf um die Demokratisierung der amerikanischen Politik betrachtet.

Aus der Hamilton Hall ausgeschlossen, machten sich die SDS-geführten weißen Studenten daran, vier weitere Universitätsgebäude zu besetzen, darunter die Low Library, wo sie den Präsidenten der Universität festsetzten und gefangen hielten. (Nebenbei beschreibt mein Klassenkamerad – Columbia College, Class of 1969 – der auch in Deutschland sehr bekannte Paul Auster in seinem neuen Buch „4321“ diese Episode um Low Library.) Eine Woche lang funktionierte der Campus nicht mehr in gewohnter Weise. Stattdessen gab es hitzige Diskussionen zwischen drei Parteien: einerseits protestierende Besetzer und ihre Anhängern vor den Gebäuden, andererseits Studenten, die sich gegen die Aktivisten und ihre Ziele stellten, und schliesslich eine Gruppe von Studenten und Professoren, die als Puffer zwischen den beiden fungierte und einen allseits befürchteten Polizeieinsatz zu verhindern suchte. Zusammen mit zwei meiner inzwischen verstorbenen Professoren, darunter dem weltberühmten Sprachwissenschaftler Robert Austerlitz, Neffe von Fritz Austerlitz, dem langjährigen Chefredakteur der in Wien erscheinenden „Arbeiterzeitung“, war ich sehr engagiert in dieser Gruppe, weil ich einerseits die Ziele der Besetzer unterstützte, ihre Methoden aber ablehnte und ihren Motiven misstraute.

In den frühen Morgenstunden des 30. April rief die Universität die New Yorker Polizei zu Hilfe, um die besetzten Gebäude räumen zu lassen. Columbia traute sich nicht viel früher, wie die Universitätsleitung dies ja wollte, die Polizei zu rufen, da sie befürchtete, dass das die Universität umgebende schwarze Viertel im Norden von Manhattan liegende Harlem in einen Aufstand sich begeben würde, besonders knappe drei Wochen nach Dr. Martin Luther King Jr.s Ermordung. Abgesehen von der Hamilton Hall, die die afroamerikanischen Studenten freiwillig und friedlich verliessen, wurden die anderen besetzten Lokalitäten zu brutalen Schlachtfeldern mit Hunderten verletzter Studenten und Einsatzkräfte. Ich werde diese Nacht niemals vergessen, aus vielerlei Gründen, von denen ich hier nur einen nennen will, weil er auf ein Vermächtnis von „1968“ verweist: Hier schrieen reiche weiße protestantische und jüdische Kids aus den besten Gegenden und von den besten Privatschulen des Landes, aufgewachsen in materiellem Überfluss, ihren Hass und ihre Verachtung gegen ihre nahezu gleichaltrigen italienisch-, irisch-, slowakisch- und polnisch-stämmigen, teilweise sogar schwarzen Kontrahenten heraus, nur weil die blaue Uniformen trugen und nicht von der Upper West Side oder Upper East Side Manhattans kamen, sondern aus Staten Island und Queens.

Mir kam diese Konfrontation wie ein merkwürdiger Klassenkampf vor, der mit vertauschten Rollen ausgetragen wurde: Ökonomisch, sozial und kulturell privilegierte Linke kämpften gegen Angehoerige des Volkes, für dessen Macht und Rechte sie angeblich mit ihrem hallenden Slogan „Power to the People“ eintraten. Dieser Konflikt setzte sich in der Spaltung der Demokratischen Partei fort, eskalierte im Umfeld des Nominierungsparteitags der Demokraten in Chicago drei Monate später: auf der einen Seite die weiße liberale und vielfach jüdische und alt-protestantische Intelligenz und privilegierte Gruppen, im Bündnis mit Afroamerikanern, auf der anderen Seite die männliche Arbeiterschaft ohne College-Ausbildung, die traditionelle städtische Arbeiterklasse, die seit dem New Deal der fruehen 1930er-Jahre das Rückgrat der Demokratischen Partei gebildet hatte.

In politikwissenschaftlichen Seminaren an der Columbia-Universität hatte ich gelernt, dass sich gebildete und vermögende Amerikaner eher für die Republikaner entscheiden, außer Juden. Und dass die verlässlichsten Anhänger der Demokraten aus der Arbeiterklasse kommen, einen irischen, ost- oder südeuropäischen Hintergrund haben und in den grossen Städten wie New York, Chicago oder Boston leben. Das genaue Gegenteil trat 1968 ein, siehe Columbia und Chicago – und bewirkte einen grundlegenden Wandel in Bezug auf die Klientel der amerikanischen Parteien. Von 1968 an wandte sich die weiße Arbeiterschaft den Republikanern zu – Nixon, Reagan, Bush, Bush Jr., Trump! Der Süden der Vereinigten Staaten, seit dem Bürgerkrieg fest in demokratischer Hand, wurde nach 1968 zu einer Hochburg der Republikaner. Umgekehrt sind Bildung und Wohlstand zu wahrscheinlich dem massgeblichsten Indikator für ein Votum zugunsten der Demokraten geworden; je mehr von beidem eine Person besitzt, desto wahrscheinlicher unterstützt sie die Demokratische Partei.

Zudem dürfen wir nicht vergessen, dass in keinem anderen fortgeschrittenen Industrieland der „gender gap“ so ausgepraegt ist wie in den Vereinigten Staaten. Frauen wählen ueberproportional Demokraten, Männer Republikaner. Das ist allerdings, wie Daniel Wirls gezeigt hat, weniger eine Folge der Linkswanderung der Frauen, sondern der Rechtsdrift und eine zunehmend konservative Haltung der Männer, insbesondere der weißen. Das letzte Mal, dass weiße amerikanische Männer mehrheitlich dem Präsidentschaftskandidaten der Demokraten ihre Stimme gaben, war 1964 – für Lyndon B. Johnson. Dann passierte „1968“, und die weißen Männer liefen fluchtartig zu den Republikanern über, wo sie seit dieser Zeit fest verankert blieben.

„1968“ führte die Demokratische Partei in ein Bündnis so genannter „Limousinen-Liberaler“, Afroamerikaner, andere nicht-europäische Ethnien wie Latinos und Asiaten, Muslime und Juden – wobei es unter den letzteren eine wachsende stimmgewaltige Minorität gibt, die sich deshalb von den Demokraten abwandte, weil „1968“ einen Distanzierungsprozess der Linken gegenüber Israel in Gang setzte, der auch die Demokratische Partei erfasst hat. 1968 beginnend und im  Laufe der folgenden Jahre wachsend, gab es punkto Israel auch einen Seitenwechsel. Die Republikaner, ehedem Israel oft distanziert eingestellt, identifizieren sich heute zu über 80 Prozent als starke Freunde Israels während dies die Demokraten, die tradionellen Freunde Israels und noch immer die Partei der amerikanischen Juden, dies zu weniger als 50 Prozent mit fallender Tendenz tun. Die Konstellation der gesellschaftlichen Klassen aus der Zeit vor 1968, die den Links-Rechts-Gegensatz und die Konkurrenz zwischen Demokraten und Republikanern begründet hatte, veränderte sich grundlegend. Neue Klüfte und Trennungen kennzeichnen die amerikanische Politik, in deren Mittelpunkt Rasse, Geschlecht und andere Themen stehen, die zusammen das Konzept  der berühmten identity politics bilden.

Die Nöte weißer Arbeiter, die Woody Guthrie, ein Verfechter fortschrittlicher Politik, in Songs wie „Pastures of Plenty“ oder „Hard Travelin“ fuer Oklahoma oder den „Dust Bowl“ (der arme, weiße, ausgebeutete Arbeiter aus der Prairie Oklahomas als Träger progressiver Politik) so eindringlich beschrieben hat, war das zentrale Anliegen linker Politik in den Vereinigten Staaten bis 1968. In der Nach-68-Ära wurde aus genau diesen Leuten Merle Haggards „Okie from Muskogee“ (und inzwischen ist der genau gleiche aus Oklahoma stammende weiße Arbeiter zum Träger und Repräsentant der Reaktion schlechthin und der Red Necks und des White Trash, also zum Kern der Trumpanhänger mutiert), der ungebildete, konservative, nationalistische, Country-Musik liebende, die linke Elite hassende weiße Mann des mittleren Westens, der unerschütterliche Parteigänger Trumps.

Machen wir uns nichts vor: Die wichtigste Kluft, die Amerika von 1968 bis zum heutigen Tag durchzieht, ist in erster Linie kultureller, nicht ökonomischer Natur. Die Spaltung des Landes, zu Recht als der große „Kultur-Krieg“ bezeichnet, hat sich seit 1968 stetig vertieft.

Ich möchte Ihnen an ein paar Beispielen zeigen, wie „1968“ die Columbia-Universitaet verändert hat. Die Beispiele demonstrieren zugleich, wie weit die Folgen dieses bedeutsamen Jahres reichten.

– Das berühmte Columbia College hat Anfang der 1970er-Jahre die Koedukation eingeführt. Das taten auch andere Ivy League-Institutionen, beispielsweise Yale. Das Barnard College, Columbias traditionell weibliches Gegenstück auf der gegenüberliegenden Seite des Broadway, entschied sich hingegen dafür – auch das eine Folge von 1968 – weiterhin nur Studentinnen aufzunehmen und wurde damit Ausdruck einer anderen Art Feminismus der beiden Hochschulen. Diese Entwicklung widerspiegelt die beiden Hauptströmungen der zweiten Welle des Feminismus (die erste Welle konstituierte sich natürlich hauptsächlich aus den  Sufraggistinen des 19. Jahrhunderts mit herausragenden Persönlichkeiten wie Susan B. Anthony und Elizabeth Cady Stanton), die sich im Laufe der 1960er-Jahre herausbildeten: der auf Gleichberechtigung ausgerichtete Feminismus – EQUALITY FEMINISM — (am Columbia College) und der auf Identität abgestellte Feminismus – IDENTITY FEMINISM — (am Barnard College).

– Die Präsenz von Frauen an der Columbia-Fakultät hat enorm zugenommen. Für Studierende mit dem Hauptfach Politische Wissenschaft ist es heutzutage unmöglich, in den zirka 40 Seminaren, die sie im Laufe des vierjährigen Studiums besuchen, niemals einer Professorin zu begegnen. Ich selbst hatte keine weiblichen Lehrkräfte an der Columbia, ebenso wenig auf dem Gymnasium in Wien. Ich hatte nie eine Lehrerin, abgesehen von Frau Kleefass an der Nikolaus Lenau-Schule im rumänischen Timisoara (Temesvar) von 1955 bis 1958. Heute sind weibliche Fakultätsangehörige überall präsent. Und das betrifft nicht nur die Geistes- und Sozialwissenschaften, sondern ebenso die viel diskutierten STEM-Faecher, also Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurswesen und Mathematik.

– Die Curricula der beiden zweijährigen Columbia-Seminare „Contemporary Civilization“ und „Literature Humanities“, die seit 1919 beziehungsweise 1937 für jeden Studenten obligatorisch waren, sind überarbeitet worden. Zu meiner Zeit drehten sich diese Veranstaltungen nur um die großen Werke einer einzigen Gruppe, nämlich DWEMS (Dead White Eurpean Males – tote weiße europäische Männer). Das ist längst nicht mehr so. Heute umfassen die Lehrangebote die Werke vieler auch nicht-europäischer Autoren – und Autorinnen. Nur die Bedingung, tot zu sein, gilt offenbar weiter. Vielleicht soll sie zeigen, dass wahre Größe, derer es um in diesen Kursen als Autor unterrichtet zu werden, erst posthum zu haben ist.

„1968“ warf ernsthaft die Frage auf, ob der westliche Fortschritt tatsächlich wünschenswert ist. Ähnliches gilt für das Verhältnis von Männern und Frauen. Unsere Auffassung von Sexualität änderte sich. Neulich sah ich zufällig eine Folge von „Wheel of Fortune“, eine durch und durch konventionelle, ungemein biedere und immer am Mainstream orientierte Gameshow im amerikanischen Fernsehen. Bei den Kandidaten handelte es sich um schwule, lesbische und transsexuelle Paare. Unglaublich!

Das victorianisch inspirierte Bild der idealen amerikanischen Familie, wie es TV-Shows von der Sorte „Leave it to Beaver“ über Jahrzehnte popularisiert haben – der arbeitende Mann, die Hausfrau und Mutter, zwei Kinder, ein Vorstadt-Häuschen –, diese spiessbürgerliche Vorstellung ist vollständig verschwunden. Stattdessen gibt es Sendungen wie „Shameless“ und unzählige andere, in denen eine Vielzahl familiärer Beziehungen vorgeführt werden, die sich entsprechend der sexuellen Neigungen und Geschlechterrollen von Folge zu Folge ändern. Ich finde es ausgesprochen bemerkenswert, wie schnell die amerikanische Öffentlichkeit diesen massiven sozialen Wandel akzeptiert hat.

„1968“ veränderte ebenso die victorianische Auffassung von Alter. In der Vor-68er-Zeit waren Kinder und Jugendliche gekleidet wie Erwachsene. Wie weit diese Gepflogenheit zurückreicht, zeigen die wunderbaren Brueghel-Gemälde im Wiener Kunsthistorischen Museum. Da sehen wir Kinder die einfach kleinen Erwachsenen gleichsehen. Das genaue Gegenteil geschah nach 1968: Selbst ältere Professoren kleiden sich seither wie ihre Studenten. Sehen Sie sich Bilder von Horkheimer und Adorno an, den Koryphäen des Frankfurter Instituts. In ihren gepflegten dunklen Anzügen und mit sorgfältig gebundenen Krawatten sehen sie aus wie gediegene Erwachsene, eigentlich wie Rechtsanwälte oder Spitzenmanager, aber keineswegs wie gegenwärtige Professoren in den Geistes- und Sozialwissenschaften. (Und Jura und Betriebswirtschaft und Medizin mag das schon anders sein). Meine Generation von Professoren hingegen liefert der Welt in Sachen Kleidung das Bild ergrauter Teenager. „1968“ sorgte dafür, dass wir partout an der Jugendlichkeit und ihrer Kultur festhalten wollen. „Forever young“, wie Bob Dylan singt.

„1968“ warf die ziemlich genau hundert Jahre währenden Lehren über den Haufen, die bestimmten, was es heißt, politisch links zu sein. Sie kennen alle die verschiedenen Glaubenssätze, auf die sich die alte Linke gründete und die sie von der neuen Linken unterschieden. Ich will mich darüber nicht weiter auslassen, sondern zu dem mit „1968“ wichtigsten Wort meines Vortragstitels begeben: dem „Mitgefühl“.

Ende der 1960er-Jahre, vielleicht nicht ganz genau 1968, aber doch nah genug dran, entwickelte sich in der fortgeschrittenen Welt der liberalen Demokratien ein breites Narrativ ueber das Mitgefühl. Dieser Diskurs ist meines Erachtens absolut demokratisch, weil er einen Prozess in Gang setzt, der Demokratie letztlich ausmacht: die über das allgemeine und gleiche Wahlrecht weit hinausgehende gesellschaftliche Einbeziehung vormals Ausgegrenzter. Dieser Demokratisierungsprozess ist für mich eine umfassende Bewegung mit dem Ziel, bis dahin ausgegrenzten sozialen Gruppen Würde, Authentizitaet und Respekt einzuräumen, die sie unbedingt verdienen. Voraussetzung dafür ist es, alte Fehler einzuräumen und für Schandtaten wahre Busse zu begehen, die von einer Gemeinschaft gegenüber einer anderen begangen wurden. Den was ich in meinen Arbeiten den „Discourse of Compassion“ also den Diskurs der Reue nenne, hat mein Freund, der israelische Historiker und Columbia-Professor Elazar Barkan, in seinem brillanten Buch „The Guilt of Nations“ ausführlich behandelt.
Wir erinnern uns alle an Willy Brandts Kniefall am Ehrenmal für die ermordeten Juden des Warschauer Ghettos im Dezember 1970. Weitere, nicht ganz so bekannte Beispiele, zunächst aus Grossbritannien: Die Entschädigung von 5.228 Kenianern, die von den britischen Machthabern während der Mau-Mau-Aufstands in den 1950er-Jahren brutal gefoltert und misshandelt worden waren. Oder der auf das Britische Museum ausgeübte Druck, die aus aller Welt zusammengetragenen Artefakte zurückzugeben. Deutsche Museen tun dies auch. Oder die Debatten an der Universitaet Oxford über die Cecil Rhodes-Statue. Ich könnte noch zig Beispiele aus Grossbritannien, aber auch äquivalente aus Frankreich, den Niederlanden, Belgien u.a. liberal demokratischen Ländern aufzählen, wo es in den letzten 20 Jahren zu emphatischen Ausdrücken der kollektiven Reue für frühere Missetaten gegenüber anderen, in diesem Fall oft Bevölkerungen ehemaliger Kolonien, kam.

In den Vereinigten Staaten gab es 1993 die lang ueberfällige Entschuldigung von Präsident Bill Clinton für die Internierung japanisch-stämmiger Amerikaner in Lagern an der Westküste nach dem Überfall auf Pearl Harbor. Es folgte die von Präsident Barack Obama in Gesetzesform gegossene Entschuldigung von 2009 bei den amerikanischen Ureinwohnern. Der Ruf des Amerika-Entdeckers Christopher Columbus ist inzwischen ziemlich ramponiert, da seine Landung immer mehr als Beginn einer Tragödie denn als Aufbruch zu einem grossartigen neuen Staatswesen und einer neuen Gesellschaft gesehen wird. Namen für Sportmannschaften, die auf amerikanische Ureinwohner Bezug nehmen, sind nach und nach verschwunden – mit Ausnahme der in der National Football League aktiven „Washington Redskins“, eine ungemein erniedrigende Bezeichnung. Dass ein Team mit einem solchen Namen ausgerechnet in unserer Hauptstadt angesiedelt ist, ist beschämend und unentschuldbar. In den Südstaaten gibt es überall Initiativen, die sich dafür einsetzen, Denkmäler von politischen und militärischen Führern der Konföderation, die den ehemals versklavten Schwarzen und deren Nachkommen immenses Leid zugefügt haben, zu zerstören oder zumindest aus der Öffentlichkeit zu entfernen. Und da ist nicht zuletzt die landesweit geführte appropriations-Diskussion (die kulturelle Aneignungsdiskussion), eine absolut entscheidende Debatte um die kulturelle Entmündigung bis heute marginalisierter Gruppen und Möglichkeiten und angemessene Formen der Wiedergutmachung. (Kurz erklärt: Man darf sich Gegenstände und kulturelle Gewohnheiten und Habitus ehedem unterdrückter Gruppen ohne deren vollem und explizitem Zugeständnis nicht aneignen.  Es geht vor allem um den Respekt, den man unterdrückten Gruppen schuldet. Und deren Authentizität, die man hochhalten muss.

Solche Debatten werden auch in Australien und Neuseeland geführt, wobei ich hier auf gravierende Unterschiede zwischen diesen zwei ehemaligen britischen Kolonien aus zeitlichen Gründen nicht eingehen kann. In Kanada herrscht grosse Aufregung, dass Papst Franziskus, der ansonsten so bereitwillig um Vergebung bittet, sich bis heute nicht bei den Ureinwohnern des Landes entschuldigt hat, deren Kinder in katholischen Schulen jahrzehntelang brutal misshandelt wurden und nicht selten lebensgefährliche Verletzungen davontrugen. Eine katholische Schule in Ontario besaß einen selbst gebauten elektrischen Stuhl, um die ihr anvertrauten Kinder zu quälen.

Sieben Jahre vor dem Tod von Johannes Paul II. 2005 zählte der italienische Journalist Luigi Accatoli 94 päpstliche Bitten um Verzeihung. Das war sogar vor dem großen „Tag der Entschuldigung“, als die katholische Kirche für ihre Versündigungen gegen Juden, Häretiker, Sinti und Roma und Eingeborene um Vergebung bat. Benedikt XVI. setzte diese Politik fort, wobei er sich mehr der Verfehlungen einzelner Katholiken annahm, mit einer sehr bedeutenden Ausnahme: seine Entschuldigung bei den Opfern sexuellen Missbrauchs in Irland.

In diesen Zusammenhang stelle ich meine Arbeit über das Mitgefühl gegenüber Tieren. Unser Umgang mit Tieren hat sich seit den 1960er-Jahren auf beeindruckende Weise geändert. Die 68-er Henry Spira und Peter Singer haben unseren Diskurs über  Tiere und unser fundamentales Verhalten ihnen gegenüber total verändert. Sogar das auf diesem Felde so regressive Frankreich hat zur Zeit mit den immer größer werdenden L214 Protesten endlich Anschluss gefunden. Ich möchte Sie nicht mit Statistiken über die steigende Zahl von Vegetariern und Veganern in den westlichen Ländern langweilen, oder über rückläufige Zahlen beim Einschläfern von Hunden und Katzen. Tierschutz bezieht sich nicht mehr nur auf Haustiere wie Katzen und Hunde oder jene Gattungen, die zwar für Menschen gefährlich sind, wie Tiger, Bären oder Wölfe, die wir aber dennoch alle mögen, sondern auch auf jene Arten, die nicht unbedingt unseren ästhetischen Beifall finden, wie Krokodile oder Haie. Tierrechte nehmen im amerikanischen Recht einen immer größeren Platz ein und sind aus dem juristischen Studium nicht mehr wegzudenken. Ein Experte erklärte mir: „Tierrechte sind heute da, wo Umweltrechte vor 20 Jahren standen: noch in den Anfängen, aber im Wachstum begriffen.“ Steven M. Wise hat mit seinem Nonhuman Rights Project für eine Neuauflage der Habeas-Corpus-Akte gesorgt, ein Grundelement des englischen und amerikanischen Rechts: Dabei ging es nicht um einen unrechtmäßig festgehaltenen Menschen, sondern um – einen Schimpansen, inzwischen deren zwei: Kiko und Tommy. „Human“ steht für ein biologisches Konzept, wie in Homo Sapiens. „Person“ verkörpert ein moralisches und rechtliches Konzept. Es gilt also Tiere zu „Persons“ zu machen und nicht weiter als „Dinge“ zu handhaben wie dies zur Zeit noch in der Rechtsprechung der Fall ist.

Das wachsende Mitgefühl für Tiere steht in einer faszinierenden, nicht unbedingt kausalen Wechselbeziehung zu einem anderen Vorgang: der Feminisierung von Medizin und Tiermedizin. Bis in die frühen 1970er-Jahre waren mehr als drei Viertel aller amerikanischen Tiermediziner Männer. Gegen Ende der Dekade holten die Frauen auf, die inzwischen ihrerseits einen Anteil von 80 Prozent erreichen.

Dass Frauen die Beschützer der Schwachen sind, ist nicht neu. Die Gründer der britischen Tierschutzvereinigung von 1824, die 1840 „königlich“ wurde, als Queen Victoria die Patenschaft übernahm, waren Frauen. Das gilt auch für ähnliche Organisationen in New York oder Massachusetts. Die ehedem genannten Frauen der ersten feministischen bewegung waren stets alle in dem Kampf für Tierrechte involviert.

Ich bin mir nicht sicher, ob die seit den 1970er-Jahren feststellbare wachsende aber noch immer viel zu geringen Präsenz von Frauen in der Öffentlichkeit liberaler Demokratien und unser gewachsenes ökologisches Bewußtsein auf das amorphe und mysteriöse, zugleich aber sehr wohl wahrnehmbare Phänomen „1968“ zurückgehen. Die Korrelation ist allerdings so auffällig, dass man sehr wohl einen ursächlichen Zusammenhang behaupten könnte – obwohl es mir stets zutiefst widerstrebt, diese Wirkungsmächtigkeit irgendeiner sozialen Bewegung beizumessen.

Frauen sind die zivilisierende Kraft dieser Welt, und wir Männer handeln häufig entgegengesetzt. Nehmen wir jenen Terroristen, der Ende April mitten in Toronto sein Auto als toöliche Waffe gegen Frauen einsetzte und zehn auch tötete. Leider war er erfolgreich in seinem Vorhaben als Verfechter der sogenannten INCEL Bewegung – involuntary celibacy – Frauen für sein vermeintlich unfreiwilliges Zölibat zu bestrafen. Und Männerwut auf Frauen und die vermeintliche Feminisierung der Öffentlichkeit ist jedem halbwegs mit dem Internet vertrauten Beobachter längst bekannt.

Auf hunderten oder tausenden Internetseiten treffen wir eine offenen Frauenfeindlichkeit an, die bäengstigend ist. Diese Frauenfeindlichkeit ist eine männliche Reaktion auf die wachsenden Strömungen der Emanzipation und des Mitgefühls seit 1968, bei der sich konventionelle Männer übergangen und eigentlich gefährdet fühlen.
„Die Zukunft ist weiblich.“ Dieser inzwischen weltbekannte Slogan stand ursprünglich auf einem T-Shirt, das für Labyris Books entworfen worden war, den ersten Frauenbuchladen in New York City, den 1972 die beiden Achtundsechzigerinnen Jane Lurie und Marizel Rios eröffneten.

Ob die Zukunft wirklich weiblich sein wird, weiss ich nicht. Aber vieles spricht dafür, dass die Politik des Mitgefühls irreversibel ist. Sicher wird es Rückschlaege geben, wie das bei allen positiven Veränderungen der Fall ist. Nachlassen oder womöglich ganz verschwinden wird sie allerdings nicht. Was diese Politik auszeichnet ist die Tatsache, dass ihre Verfechter und Nutzniesser niemals zuvor die Macht hatten, sich Gehör zu verschaffen, oder – im Fall der Tiere – eben über keine Stimme im konventionellen Sinn verfügen. Sie waren stets auf externe Wohltäter mit Mitgefühl und Möglichkeiten angewiesen, die sich ihrer annahmen, sie zu ihrer Angelegenheit machten, was ihnen nichts einbrachte ausser der zufriedenstellenden Gewissheit, Notleidenden geholfen zu haben. Weder auf monetäre Belohnung noch auf sozialen Aufstieg durfte man hoffen. Der Einsatz für hilsbedürftige Lebewesen, die keine Stimme und null Macht haben, wirft keinen Gewinn ab.

Wenn „1968“ zumindest ein kleines bisschen zu dieser selbstlosen Generosität und zu Ausbreitung und Vertiefung von Mitgefühl beigetragen hat, sollten wir es, denke ich, als Erfolg betrachten.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Geduld.

 

 

1968 – Erinnerungen und Reflexionen eines Zeitzeugen

$
0
0

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann

Samstag, 8. September 2018, 19 Uhr, Mönchengladbach                                   Ladenlokal, Eickener Straße 12, 41061 Mönchengladbach

Eine Veranstaltung von SJD-Die Falken KV Linker Niederrhein 

Mit Jahrgang 1953 wenigstens unter den 68ern noch einer der Jüngsten. Aufgewachsen in miefigen und verklemmten Adenauerzeiten, umgeben von autoritären Charakteren, Spießern und alten Nazis. Homo politicus seit dem Mord an Benno Ohnesorg. Explodiert, provoziert und rebelliert, als „Jugend, Zeitwende und Produktivität“ zusammenfielen. Begeistert von Marx, Marcuse und Mondlandung.                                                                                                               Bald darauf engagiert in Gewerkschaft, Friedensbewegung – und einer dogmatischen Partei. Fortschritte, Fehler und Frustrationen. Trotzdem: Sollen Rechte heute mit einem Wort beschreiben, was sie am meisten hassen, sagen sie: „1968!“ Ein gutes Gefühl.                                                                                                                           Rebell bleiben, so lange das Wort Weltverbesserer als Schimpfwort gilt. Mit langem Atem. Aus Fehlern lernend. „Wenn ich nochmal jung wäre …“ Was würde ich wieder so machen und was nicht?

Lothar Galow-Bergemann schreibt u.a. für konkret, Jungle World und emafrie.de

 

 

Schön, dass uns die Arbeit ausgeht

$
0
0

Ein Plädoyer für massive Arbeitszeitverkürzung

Workshop mit Lothar Galow-Bergemann

Samstag, 6. Oktober 2018, 16 Uhr, Bochum                                                    Goldkante, Alte Hattinger Straße 22, 44789 Bochum

im Rahmen des Seminars Keine Arbeit für Niemand! der Grünen Jugend NRW

Wenn ältere Leute davon erzählen, dass es einmal so etwas wie Vollbeschäftigung gab und die Aussicht, sich durch Arbeit lebenslang seinen Unterhalt zu sichern, so klingt das wie aus einer fernen, längst vergangenen Zeit. Opas Welt kehrt in der Tat nicht wieder. Seit langem schmelzen sichere Arbeitsplätze wie Schnee an der Sonne und in den kommenden 20 Jahren wird jeder zweite Job in Europa und den USA verschwinden, weil künstliche Intelligenz und Roboter das viel besser und billiger können. Aber warum macht uns das eigentlich Angst? Es wäre doch Freude angesagt. Schließlich träumen Menschen seit Jahrtausenden davon, ihr Leben mit Angenehmerem verbringen zu können als ausgerechnet mit Arbeit. Doch nur den wenigsten war es vergönnt, dem Zwang zu lebenslanger Schufterei zu entfliehen. Das Schöne ist, dass das heute alle könnten. Denn Technologie und Wissenschaft ermöglichen uns, mit immer weniger Arbeit immer mehr Reichtum zu schaffen. Doch ausgerechnet jetzt sollen wir immer länger arbeiten. Gehören wir zu den nicht mehr ganz Jungen, bekommen wir – vielleicht – einmal mit 67 oder 70 eine Rente, die immer weniger ausreichen wird. Gehören wir zu den ganz Jungen, so ahnen wir, dass wir nie eine sehen werden.
Der einzige Grund, warum wir Angst haben müssen vor dem Verschwinden der Arbeit: Die Wirtschaft, von der wir abhängen, ist verrückt organisiert. Massive Arbeitszeitverkürzung für alle ist das Gebot der Stunde. Nach Jahrzehnten weitgehenden Stillstands kommt erfreulicherweise wieder etwas Bewegung in die gewerkschaftliche Arbeitszeitdebatte. Doch selbst die 30-Stundenwoche wäre keine adäquate Antwort auf die Herausforderungen. In scharfem Gegensatz zum herrschenden Diskurs muss der Kampf um Arbeitszeitverkürzung in völlig neuer Dimension gedacht und in eine breite gesellschaftliche Bewegung transformiert werden. Voraussetzung dafür ist jedoch der Ausbruch aus einem Gedankengefängnis: Das Hamsterrad des „Arbeiten-gehen-müssen-um-Geld-zu-verdienen-weil-wir-sonst-nicht-leben-können“ garantiert uns keine gute Zukunft.

Lothar Galow-Bergemann war freigestellter Personalrat in zwei Großkliniken, heute schreibt er u.a. für Konkret, Jungle World und auf www.emafrie.de

 

Der junge Bertolt Brecht und der Erste Weltkrieg

$
0
0

Vortrag und Diskussion mit Hermann Engster

Donnerstag, 4. Oktober 2018, 18 Uhr, Stuttgart                                                     Universität Stuttgart, Keplerstr. 17, KII, Raum 17.11

 

Dieses Jahr ist das Gedenkjahr des Endes des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren. 1915, im zweiten Kriegsjahr, schreibt der 17-jährige Gymnasiast Bertolt Brecht einen schwülstigen Hymnus auf Kaiser Wilhelm II.; bald ändert er jedoch seine Meinung und verfasst einen satirisch-frechen Besinnungsaufsatz über die Kriegsbegeisterung, dessentwegen er fast von der Schule geflogen wäre.

Diese kritische Einstellung zum Krieg setzt sich dann in Gedichten fort, insbesondere in der „Legende vom toten Soldaten“ von 1917. Eindrucksvoll zeigt sich darin, in welch kurzer Zeit der junge Brecht politisch immer reflektierter und kämpferischer wird. Im Vortrag zu hören sind Vertonungen der Gedichte, gesungen von Ernst Busch, zu sehen Bilder von der (bürgerlichen) Kriegsbegeisterung, von den realen Schrecken des Krieges sowie zeitgenössische Karikaturen der dafür verantwortlichen Herrschenden.

Hermann Engster, geb. 1942, Dr. phil., Studium der Nordistik und Germanistik, Forschungs-und Lehrtätigkeit an der Universität Göttingen, zurzeit Dozent an der Universität des dritten Lebensalters in Göttingen für Literatur und Musik. Vortragstätigkeit zum Thema „Richard Wagner und der Antisemitismus“.

 


Antirassismus – Notwendigkeit, Misere, Feindbild

$
0
0

Warum gegenwärtiger Antirassismus Kritik verdient und warum diese Kritik immer wieder den eigenen Anspruch unterbietet.

Vortrag und Diskussion mit Felix Riedel

Donnerstag, 8. November 2018, 19.30 Uhr, Stuttgart
Rosis Pinte Schwabstr. 193 (Am Hölderlinplatz, Stuttgart West)

Der bürokratische Antirassismus versucht durch eindeutige Zeichen das äußerliche Bild einer offenen Gesellschaft herzustellen. Weil neben der Hautfarbe das Kopftuch als Signal für „gelungene Integration“ gilt, gehen sozialdemokratische und wertkonservative Politik für marktgerechte Bilder Bündnisse mit Islamisten ein. Die Widersprüche innerhalb der Minderheiten – Frauenfeindlichkeit, Antisemitismus und Homophobie – werden ausgeblendet. Das gleiche gilt für den identitätspolitischen Antirassismus von Critical Whiteness-AktivistInnen. Auch hier zählen bürokratische Kategorien wie Bekenntnis, Hautfarbe, Privileg. Die universalen Menschenrechte werden aufgegeben, an ihre Stelle tritt ein kulturalistischer Wertepluralismus. Statt Reflexion und Analyse werden Betroffenheit und „Positionierung“ relevant. Dabei sind Schnittstellen von Antisemitismus und Antirassismus entstanden, die bei genauerem Hinsehen eine ältere Tradition fortsetzen. Die Kritik dieses bürokratisierten und seiner Gesellschaftskritik beraubten Antirassismus scheitert allerdings dort, wo sie im Umfeld der Neurechten die prinzipielle Notwendigkeit des Antirassismus leugnet.

Durch den historischen Rassismus entstand global eine rassisierte Ökonomie, die in den Individuen fatale, selbstschädigende Zwänge freisetzt: Menschen mit dunkler Haut greifen zu Bleichcremes und rassistischen Ressentiments, um die eigene Armut zu erklären. Die weißen, wohlhabenden oder im Abstieg begriffenen Individuen hingegen wenden sich dem Kulturchauvinismus zu, um die Unterschiede ausschließlich durch Kultur und letztlich über Blut und Intelligenz zu erklären. Dass solche Erklärungsmuster nicht nur bei Rechten greifen, sondern auch unter Marxisten Erfolg hatten, lässt sich am Beispiel der Türcke-Kontroverse und der Zeitschrift Bahamas belegen. Die Offenheit von Teilen der marxistischen Szene für rassistische Mythologie wird an zwei Punkten greifbar: einer vordialektischen Zivilisationstheorie, die dualistisch in Zivilisation und Barbarei trennt; sowie eine Notstandsrhetorik, die unmenschliche Politik als unschöne, aber notwendige Maßnahme gegen die von außen drohende „Barbarei“ legitimiert. Der Antirassismus wird in dieser Rhetorik zum Feindbild, das Erstarken rechtsextremer Parteien dabei geleugnet oder als verständlich rationalisiert.

Felix Riedel ist promovierter, freiberuflicher Ethnologe. Er hat zu modernen Hexenjagden in Ghana geforscht und auf seinem Blog „Nichtidentisches“ sowie in diversen Zeitungen seit 2006 das Entstehen und Erstarken von Verschwörungstheorien, Antisemitismus, Islamismus und regressiver Flüchtlingspolitik kritisch beobachtet und kommentiert. Sein Vortrag wird am Beispiel zweier antagonistischer Szenen den Zustand des Antirassismus diskutieren.

Eine Veranstaltung von Emanzipation und Frieden

Gut gemeint reicht nicht. Zur Kritik der „Gemeinwohlökonomie“.

$
0
0

Warum man anders wirtschaften muss, das aber mit der Marktwirtschaft nicht geht.

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann

Mittwoch, 12. Dezember 2018, 18 Uhr, Trier                                                                Universität Trier, B16

Eine Veranstaltung des Referats für Antirassismus und Antifaschismus im AStA der Universität Trier und des AStA der Universität Trier

Der Vortrag ist mittlerweile HIER zu hören.

Dass unsere gegenwärtige Art zu wirtschaften perspektivlos und letztlich selbstzerstörerisch ist, ist fast schon eine Binsenweisheit. Es mangelt nicht an Vorschlägen, wie dem zu entkommen sei. In aller Regel münden sie in Rezepten für eine „andere Politik“ und geben damit zu erkennen, dass sie keine Vorstellung von der Dominanz der Ökonomie haben. Nur die wenigsten machen sich auf die Suche nach einer anderen Wirtschaft. Christian Felbers Konzept einer „Gemeinwohlökonomie“ hebt sich insofern wohltuend von vielem ab. Allerdings verbleibt auch dieser Vorschlag im Gedankengefängnis der herrschenden Produktionsweise und wird seinem eigenen Anspruch nicht gerecht. Wer glaubt, aus dem schlechten Kapitalismus mithilfe von „Lobby-Registern“, „demokratischen Banken“ und „Gemeinwohlpunkten“ eine gute Marktwirtschaft machen zu können, muss scheitern.

Warum Staat und Politik nicht mit dem Geld machen können, was sie wollen. Warum das Bankenwesen systemrelevant ist und nicht „demokratisiert“ werden kann. Warum Marktwirtschaft ein anderes Wort für Kapitalismus ist und es keinen Kapitalismus ohne Zwang zu Maximalprofit und ewigem Wachstum geben kann. Warum die Politik nicht nach Gutdünken die Regeln der Kapitalverwertung diktieren und die kapitalistische Realwirtschaft ohne gigantischen Finanzsektor nicht mehr existieren kann. Warum der Staat nicht die Lösung, sondern Teil des Problems ist und Marktwirtschaft und bürokratische Planwirtschaft keine wirklichen Gegensätze sind.

Warum man statt von „Gemeinwohl“ besser vom Guten Leben für alle Menschen reden sollte und warum wir das mit der heutigen Produktivität durchaus verwirklichen könnten. Aber nur, wenn wir über den Tellerrand von Markt und Kapital hinausblicken und neue Wege zur Aneignung des stofflichen Reichtums gehen.

Lothar Galow-Bergemann war Personalrat in zwei Großkliniken. Heute schreibt er u.a. für konkret, Jungle World und www.emafrie.de

Schön, dass uns die Arbeit ausgeht

$
0
0

Ein Plädoyer für massive Arbeitszeitverkürzung

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann

Mittwoch, 16. Januar 2019, 19.30 Uhr, Sulzbach-Rosenberg                                       Buchhandlung Volkert, Neustadt 6, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Eine Veranstaltung von Punk e.V., Verein für Politik und Kunst mit Unterstützung der ver.di-Jugend Oberpfalz

Wenn ältere Leute davon erzählen, dass es einmal so etwas wie Vollbeschäftigung gab und die Aussicht, sich durch Arbeit lebenslang seinen Unterhalt zu sichern, so klingt das wie aus einer fernen, längst vergangenen Zeit. Opas Welt kehrt in der Tat nicht wieder. Seit langem schmelzen sichere Arbeitsplätze wie Schnee an der Sonne und in den kommenden 20 Jahren wird jeder zweite Job in Europa und den USA  verschwinden, weil künstliche Intelligenz und Roboter das viel besser und billiger können. Aber warum macht uns das eigentlich Angst? Es wäre doch Freude angesagt. Schließlich träumen Menschen seit Jahrtausenden davon, ihr Leben mit Angenehmerem verbringen zu können als ausgerechnet mit Arbeit. Doch nur den wenigsten war es vergönnt, dem Zwang zu lebenslanger Schufterei zu entfliehen. Das Schöne ist, dass das heute alle könnten. Denn Technologie und Wissenschaft ermöglichen uns, mit immer weniger Arbeit immer mehr Reichtum zu schaffen. Doch ausgerechnet jetzt sollen wir immer länger arbeiten. Gehören wir zu den nicht mehr ganz Jungen, bekommen wir – vielleicht – einmal mit 67 oder 70 eine Rente, die immer weniger ausreichen wird. Gehören wir zu den ganz Jungen, so ahnen wir, dass wir nie eine sehen werden.
Der einzige Grund, warum wir Angst haben müssen vor dem Verschwinden der Arbeit: Die Wirtschaft, von der wir abhängen, ist verrückt organisiert. Massive Arbeitszeitverkürzung für alle ist das Gebot der Stunde. Nach Jahrzehnten weitgehenden Stillstands kommt erfreulicherweise wieder etwas Bewegung in die gewerkschaftliche Arbeitszeitdebatte. Doch selbst die 30-Stundenwoche wäre keine adäquate Antwort auf die Herausforderungen. In scharfem Gegensatz zum herrschenden Diskurs muss der Kampf um Arbeitszeitverkürzung in völlig neuer Dimension gedacht und in eine breite gesellschaftliche Bewegung transformiert werden. Voraussetzung dafür ist jedoch der Ausbruch aus einem Gedankengefängnis: Das Hamsterrad des „Arbeiten-gehen-müssen-um-Geld-zu-verdienen-weil-wir-sonst-nicht-leben-können“ garantiert uns keine gute Zukunft.

Lothar Galow-Bergemann war freigestellter Personalrat in zwei Großkliniken, heute schreibt er u.a. für Konkret, Jungle World und auf www.emafrie.de.

 

Die gelebten Realitäten von Frauen und Mädchen

$
0
0

Eine materialistische Kritik des Patriarchats

Vortrag und Diskussion mit Koschka Linkerhand

Donnerstag, 31. Januar 2019, 19.30 Uhr, Stuttgart                                              Laboratorium, Wagenburgstraße 147

– Der Vortrag ist mittlerweile HIER zu hören –

Mit berechtigtem Schrecken stehen Feministinnen vor dem frauenfeindlichen Rechtsruck, der sich in vielen Ländern und in vielen Teilen der Gesellschaft abzeichnet. Offensichtlich ist es nötiger denn je, globale Perspektiven von Frauenunterdrückung und Frauensolidarität ins Auge zu fassen und das Geschlechterverhältnis in engem Zusammenhang mit den Produktionsverhältnissen zu analysieren. Hier kann auf den materialistischen Feminismus zurückgegriffen werden, den Theoretikerinnen seit Simone de Beauvoir erarbeitet haben. Das Patriarchat als ein Herrschaftsverhältnis zwischen Frauen und Männern dient dabei als zentrale Analysekategorie.

Heute ist klar, dass weitere, vielfältige Unterdrückungskategorien in die feministische Analyse einbezogen werden müssen und dass Identitätspolitik nicht nur von Frauen ein notwendiger Teil linker Politik sein muss. Dennoch scheint der queerfeministische Fokus auf Vielfalt, Betroffenheit und den richtigen Sprachgebrauch keine ausreichende politische Strategie mehr zu bieten. Wie kann eine materialistische Patriarchatskritik Ausgangspunkt für eine zeitgemäße feministische Theorie sein, die realpolitisch handlungsfähig macht – gerade vor der utopischen Perspektive, dass Patriarchat und Kapitalismus endlich abgeschafft werden müssen?

Koschka Linkerhandhttp://linkerhand.blogsport.eu/  ) ist Herausgeberin des Sammelbands „Feministisch streiten – Texte zur Vernunft und Leidenschaft unter Frauen“.

Veranstalter:  Laboratorium e.V. und Emanzipation und Frieden

Audio: Die digitale Gesellschaft

$
0
0

Von gläsernen Menschen, Beschäftigtendatenschutz und Rabattmarken

Vortrag von Torsten Weber

gehalten am 4. Dezember 2018 auf einer Veranstaltung von ver.di-Bezirk Stuttgart

– Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Autors –

In der Arbeitswelt, im Privatleben, in Staat und Gesellschaft ist die Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Was vor wenigen Jahren noch Science Fiction schien, ist heute Standard und führt nicht selten zu massiver Arbeitsverdichtung. Die Anforderungen an die Beschäftigten ändern sich. Gleichzeitig verändern sich Geschäftsmodelle weltweit in rasanter Geschwindigkeit.

Und während der europäische Gesetzgeber eine vereinheitlichte Datenschutzgrundlage geschaffen hat, geben immer mehr Menschen immer mehr Daten an anderer Stelle freiwillig preis.

Eine Informations- und Diskussionsveranstaltung über Gegenwart und Zukunft der digitalen Gesellschaft und ihrer Arbeitswelt. Der Referent gibt einen Überblick über den aktuellen Stand digitaler Technologien und diskutiert mit den Teilnehmenden die sozialen und gesellschaftlichen Auswirkungen.

Torsten Weber ist Leiter der Technologie- und Innovationsberatung beim DGB-Bildungswerk in Bayern

AntiBa – der Barbarei entgegentreten

$
0
0
Antifaschismus in Zeiten von AfD und Djihadismus

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann

Mittwoch, 23. Januar 2019, 18 Uhr, Oldenburg                                                      Universität, Carl-von-Ossietzky Straße 9-11, W01 0-015

Eine Veranstaltung des AStA der Carl von Ossitzky Universität Oldenburg

Seit fünf Jahren explodieren Dumpfbackentum und Gewalt. 2014 skandierten erstmals seit 1945 wieder Massenaufmärsche in Deutschland „Tod den Juden!“ Organisiert wurden sie von Islamisten, Nazis und Linksreaktionären, deren antisemitischer Hass gegen Israel sie zusehends zusammenführt. Weltweit häufen sich djihadistische Terroranschläge auf jüdische Einrichtungen, auf Symbole von Religionskritik, Meinungs- und Redefreiheit und auf Menschen, die einfach nur ihr Leben genießen oder feiern wollen.

Doch damit nicht genug. Schon bald nach dem kurzlebigen „Sommermärchen“ von 2015 offenbarte sich im kollektiven Herbeiphantasieren einer angeblichen „Flüchtlingskrise“ eine tief sitzende Menschenfeindlichkeit großer Teile der deutschen Mehrheitsbevölkerung. Kaschiert wird sie mit der Floskel, „wir“ könnten ja schließlich „nicht alle aufnehmen“. Ein rassistischer und gewalttätiger Mob agiert gegen Geflüchtete und wirkliche oder eingebildete MuslimInnen. Die AfD rückt immer weiter nach rechts und nimmt protofaschistische Züge an. Sie verliert deswegen nicht etwa an Zustimmung, sondern treibt die anderen Parteien vor sich her. Das funktioniert, weil auch deren Basis zu nicht geringen Teilen anfällig für derlei “Gedankengut“ ist. Die konformistisch rebellierenden Marktwirtschaftsinsassen, die ihre Identität aus der „ehrlichen Arbeit“ beziehen, wähnen sich von dunklen Bösewichten bedroht. Nicht nur dort, wo ihre vermeintlichen Heilsbringer bereits regieren, wie in Polen oder Ungarn, wird Rechtsstaatlichkeit immer unverfrorener unterhöhlt. Darauf verweisen u.a. die in Deutschland geplanten Polizeiaufgabengesetze.

Protofaschisten rühmen sich ihres angeblichen Kampfes gegen Islamisten. Doch in Wirklichkeit sind sie deren enge Seelenverwandte. Dies offenbart nicht zuletzt ihr gemeinsamer Antifeminismus und Antisemitismus. Jede Verharmlosung des einen oder des anderen dieser scheinbaren Kontrahenten verbietet sich kategorisch. Antifa, das ist ihr unschätzbares Verdienst, will in Zeiten, in denen leider keine Aussicht besteht, die Verhältnisse grundsätzlich zum Tanzen zu bringen, wenigstens den allerschlimmsten und barbarischsten Kräften in den Weg treten. Wer um ein Minimum an Menschenwürde und um Mindestvoraussetzungen für eine irgendwann vielleicht doch noch gelingende Emanzipation kämpfen will, muss sich der anschwellenden Barbarei in all ihren Facetten entgegenstellen. Vor welchen Herausforderungen theoretischer wie praktischer Art steht Antifaschismus heute? Wie hilfreich und wie problematisch ist die so genannte „Islamdebatte“? Wie tauglich sind Begriffe wie „Islamismus“, „Islamophobie“ oder “Islamkritik“? Was hat djihadistischer Terror mit dem Islam zu tun – und was mit der kapitalistischen Moderne? Warum konnten viele Linke nicht über „Köln“ reden? Wie ist ein emanzipatorischer Anspruch inmitten einer zunehmend verrückter werdenden Umgebung aus moslemhassenden Sarrazindeutschen, tatsachenresistenten Linken, Nazis und Djihadisten zu formulieren? Wie kann er praktisch werden?

Lothar Galow-Bergemann schreibt u.a. in Jungle World, konkret und auf www.emafrie.de

 

Audio: Gut gemeint reicht nicht. Zur Kritik der „Gemeinwohlökonomie“.

$
0
0

Warum man anders wirtschaften muss, das aber mit der Marktwirtschaft nicht geht.

Vortrag von Lothar Galow-Bergemann

gehalten am 12. Dezember 2018 in Trier 

Dass unsere gegenwärtige Art zu wirtschaften perspektivlos und letztlich selbstzerstörerisch ist, ist fast schon eine Binsenweisheit. Es mangelt nicht an Vorschlägen, wie dem zu entkommen sei. In aller Regel münden sie in Rezepten für eine „andere Politik“ und geben damit zu erkennen, dass sie keine Vorstellung von der Dominanz der Ökonomie haben. Nur die wenigsten machen sich auf die Suche nach einer anderen Wirtschaft. Christian Felbers Konzept einer „Gemeinwohlökonomie“ hebt sich insofern wohltuend von vielem ab. Allerdings verbleibt auch dieser Vorschlag im Gedankengefängnis der herrschenden Produktionsweise und wird seinem eigenen Anspruch nicht gerecht. Wer glaubt, aus dem schlechten Kapitalismus mithilfe von „Lobby-Registern“, „demokratischen Banken“ und „Gemeinwohlpunkten“ eine gute Marktwirtschaft machen zu können, muss scheitern.

Warum Staat und Politik nicht mit dem Geld machen können, was sie wollen. Warum das Bankenwesen systemrelevant ist und nicht „demokratisiert“ werden kann. Warum Marktwirtschaft ein anderes Wort für Kapitalismus ist und es keinen Kapitalismus ohne Zwang zu Maximalprofit und ewigem Wachstum geben kann. Warum die Politik nicht nach Gutdünken die Regeln der Kapitalverwertung diktieren und die kapitalistische Realwirtschaft ohne gigantischen Finanzsektor nicht mehr existieren kann. Warum der Staat nicht die Lösung, sondern Teil des Problems ist und Marktwirtschaft und bürokratische Planwirtschaft keine wirklichen Gegensätze sind.

Warum man statt von „Gemeinwohl“ besser vom Guten Leben für alle Menschen reden sollte und warum wir das mit der heutigen Produktivität durchaus verwirklichen könnten. Aber nur, wenn wir über den Tellerrand von Markt und Kapital hinausblicken und neue Wege zur Aneignung des stofflichen Reichtums gehen.

Lothar Galow-Bergemann war Personalrat in zwei Großkliniken. Heute schreibt er u.a. für konkret, Jungle World und www.emafrie.de


AntiBa – der Barbarei entgegentreten

$
0
0

Antifaschismus in Zeiten von AfD und Djihadismus

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann

Freitag, 25. Januar 2019, 20 Uhr, Hameln                                                               : freiraum Hameln, Walkemühle 1a

Seit fünf Jahren explodieren Dumpfbackentum und Gewalt. 2014 skandierten erstmals seit 1945 wieder Massenaufmärsche in Deutschland „Tod den Juden!“ Organisiert wurden sie von Islamisten, Nazis und Linksreaktionären, deren antisemitischer Hass gegen Israel sie zusehends zusammenführt. Weltweit häufen sich djihadistische Terroranschläge auf jüdische Einrichtungen, auf Symbole von Religionskritik, Meinungs- und Redefreiheit und auf Menschen, die einfach nur ihr Leben genießen oder feiern wollen.

Doch damit nicht genug. Schon bald nach dem kurzlebigen „Sommermärchen“ von 2015 offenbarte sich im kollektiven Herbeiphantasieren einer angeblichen „Flüchtlingskrise“ eine tief sitzende Menschenfeindlichkeit großer Teile der deutschen Mehrheitsbevölkerung. Kaschiert wird sie mit der Floskel, „wir“ könnten ja schließlich „nicht alle aufnehmen“. Ein rassistischer und gewalttätiger Mob agiert gegen Geflüchtete und wirkliche oder eingebildete MuslimInnen. Die AfD rückt immer weiter nach rechts und nimmt protofaschistische Züge an. Sie verliert deswegen nicht etwa an Zustimmung, sondern treibt die anderen Parteien vor sich her. Das funktioniert, weil auch deren Basis zu nicht geringen Teilen anfällig für derlei “Gedankengut“ ist. Die konformistisch rebellierenden Marktwirtschaftsinsassen, die ihre Identität aus der „ehrlichen Arbeit“ beziehen, wähnen sich von dunklen Bösewichten bedroht. Nicht nur dort, wo ihre vermeintlichen Heilsbringer bereits regieren, wie in Polen oder Ungarn, wird Rechtsstaatlichkeit immer unverfrorener unterhöhlt. Darauf verweisen u.a. die in Deutschland geplanten Polizeiaufgabengesetze.

Protofaschisten rühmen sich ihres angeblichen Kampfes gegen Islamisten. Doch in Wirklichkeit sind sie deren enge Seelenverwandte. Dies offenbart nicht zuletzt ihr gemeinsamer Antifeminismus und Antisemitismus. Jede Verharmlosung des einen oder des anderen dieser scheinbaren Kontrahenten verbietet sich kategorisch. Antifa, das ist ihr unschätzbares Verdienst, will in Zeiten, in denen leider keine Aussicht besteht, die Verhältnisse grundsätzlich zum Tanzen zu bringen, wenigstens den allerschlimmsten und barbarischsten Kräften in den Weg treten. Wer um ein Minimum an Menschenwürde und um Mindestvoraussetzungen für eine irgendwann vielleicht doch noch gelingende Emanzipation kämpfen will, muss sich der anschwellenden Barbarei in all ihren Facetten entgegenstellen. Vor welchen Herausforderungen theoretischer wie praktischer Art steht Antifaschismus heute? Wie hilfreich und wie problematisch ist die so genannte „Islamdebatte“? Wie tauglich sind Begriffe wie „Islamismus“, „Islamophobie“ oder “Islamkritik“? Was hat djihadistischer Terror mit dem Islam zu tun – und was mit der kapitalistischen Moderne? Warum konnten viele Linke nicht über „Köln“ reden? Wie ist ein emanzipatorischer Anspruch inmitten einer zunehmend verrückter werdenden Umgebung aus moslemhassenden Sarrazindeutschen, tatsachenresistenten Linken, Nazis und Djihadisten zu formulieren? Wie kann er praktisch werden?

Lothar Galow-Bergemann schreibt u.a. in Jungle World, konkret und auf www.emafrie.de

Widersprüche

$
0
0

Was kann Science Fiction heute leisten?

Marcus Hammerschmitt versucht sich an ein paar Antworten und liest aus einem unveröffentlichten Romanmanuskript.

Donnerstag, 28. Februar 2019, 19.30 Uhr, Stuttgart                                                      Stiftung Geißstraße 7

An der Science Fiction zerren derzeit verschiedene ideologische, kulturelle und stilistische Kräfte, und viele Autorinnen und Autoren schwanken zwischen widersprüchlichen Befindlichkeiten. Sie staunen darüber, dass die Realität mit Vorliebe die dümmsten und gefährlichsten SF-Ideen der Vergangenheit zu verwirklichen scheint. Auf diese Weise von der Wirklichkeit überholt zu werden, hat die Science Fiction kalt erwischt. Aber gleichzeitig wird die Utopie wieder attraktiver. All das Schreckliche, was uns umgibt und was man sich noch ausdenken kann, bringt auch Chancen mit, wie sie die Science Fiction lange nicht zu träumen wagte – im medizinischen, technologischen, sogar im gesellschaftlichen Bereich. Die Abschaffung der Lohnarbeit ist diskutabel geworden. Das Ende der Malaria scheint in Griffweite gerückt zu sein. Zusammen mit der Gefahr des ungebremsten Untergangs steht plötzlich wieder die Machbarkeit des Paradieses auf der Tagesordnung – wenn auch die Veteranen der SF über manchen naiven Plan nur den Kopf schütteln können. Aber das Genre ist auch gut mit sich selbst beschäftigt: Science Fiction aus Afrika tritt auf den Plan (z.B. Nnedi Okorafor), SF von chinesischen oder chinesischstämmigen Autoren (Cixin Liu, Ken Liu, Ted Chiang) ist schon länger präsent – neue Stimmen sprechen und sie sagen nicht alle dasselbe. Reaktionäre in der Science Fiction? Hat es immer gegeben, und nicht zu knapp. Aber derzeit werden sie lauter, weil sie sehen und spüren, dass die Welt sich wirklich ändert. Was kann die Science Fiction in dieser Situation leisten? Setzt diese Frage nicht voraus, dass man sie zu ernst nimmt?

Marcus Hammerschmitt, geb. 1967 in Saarbrücken. Lebt heute in Tübingen. Schriftsteller, Journalist, Fotograf. Seit der Entdeckung von „Goldmanns Weltraum Taschenbüchern“ in der lokalen Bibliothek mit Science Fiction beschäftigt. Ist der Meinung, dass Science Fiction nicht durch Raumschiffe und Roboter definiert wird. Erster eigener Science-Fiction-Titel: Der Glasmensch, Suhrkamp Verlag, 1995. Jüngster Science-Fiction-Titel: H-Null (zuerst Verlag Das Beben, Berlin, 2014, jetzt als „H0″ Amazon E-Book, 2017). http://marcus-hammerschmitt.de/

Eine Veranstaltung in Kooperation von Stiftung Geißstraße 7 und Emanzipation und Frieden

 

Audio: Warum sollen wir eigentlich immer mehr arbeiten, obwohl die Computer und Roboter immer besser werden?

$
0
0

Lothar Galow-Bergemann im Interview mit Katharina Mork von radio aktiv aus Anlass seines Vortrags „Warum kann die Politik die Krise nicht stoppen?“

aufgezeichnet am 18. Januar 2019, Kurzfassung gesendet am 23. Januar 2019

– Der Vortrag, der in diesem Interview angekündigt wird, ist mittlerweile HIER zu hören –

Überstunden ohne Ende, Rente mit 67, Existenzängste, Ausweglosigkeit und Frustration. Probleme, für die viele Menschen gerne einfache Lösungen hätten. Es schlägt die Stunde der Populisten, die mit Abschottung und Nationalismus auf Stimmenfang gehen. Lothar Galow-Bergemann sieht das grundlegende Problem an einer anderen Stelle. Er hält es für keinen Zufall, dass autoritäre und faschistische Bewegungen wachsen. Seit 2008 kommt der globale Kapitalismus nicht mehr aus der Krise. Selbst Konzern- und Bankchefs sehen zunehmend schwarz. Viele Menschen haben Angst, dass auch sie unter die Räder kommen könnten. Doch in ihrer Panik treten sie nach unten, anstatt über den Tellerrand des Kapitalismus hinauszuschauen. Dessen irre Logik macht nämlich die einen „überflüssig“, während die anderen arbeiten sollen bis zum Umfallen. Aber warum eigentlich, wo uns doch Computer und Roboter immer mehr Arbeit abnehmen? Wer nur „die Politik“ kritisiert, wird darauf keine Antwort finden. Wir brauchen eine völlig andere, vernünftig organisierte Wirtschaft, die nicht auf dem Zwang zu Wachstum und Profit beruht. Alle könnten dann viel weniger arbeiten und dabei sogar besser leben als jetzt. Sehr viele Menschen leiden unter ihrer Arbeit und wollen raus aus der Mühle – und die Roboter und Computer würde das sogar möglich machen. Es ist Zeit für eine breite gesellschaftliche Bewegung für radikale Arbeitszeitverkürzung.

 

Audio: Die gelebten Realitäten von Frauen und Mädchen

$
0
0

Eine materialistische Kritik des Patriarchats

Vortrag von Koschka Linkerhand

gehalten am 31. Januar 2019 in Stuttgart    

Mit berechtigtem Schrecken stehen Feministinnen vor dem frauenfeindlichen Rechtsruck, der sich in vielen Ländern und in vielen Teilen der Gesellschaft abzeichnet. Offensichtlich ist es nötiger denn je, globale Perspektiven von Frauenunterdrückung und Frauensolidarität ins Auge zu fassen und das Geschlechterverhältnis in engem Zusammenhang mit den Produktionsverhältnissen zu analysieren. Hier kann auf den materialistischen Feminismus zurückgegriffen werden, den Theoretikerinnen seit Simone de Beauvoir erarbeitet haben. Das Patriarchat als ein Herrschaftsverhältnis zwischen Frauen und Männern dient dabei als zentrale Analysekategorie.

Heute ist klar, dass weitere, vielfältige Unterdrückungskategorien in die feministische Analyse einbezogen werden müssen und dass Identitätspolitik nicht nur von Frauen ein notwendiger Teil linker Politik sein muss. Dennoch scheint der queerfeministische Fokus auf Vielfalt, Betroffenheit und den richtigen Sprachgebrauch keine ausreichende politische Strategie mehr zu bieten. Wie kann eine materialistische Patriarchatskritik Ausgangspunkt für eine zeitgemäße feministische Theorie sein, die realpolitisch handlungsfähig macht – gerade vor der utopischen Perspektive, dass Patriarchat und Kapitalismus endlich abgeschafft werden müssen?

Koschka Linkerhandhttp://linkerhand.blogsport.eu/  ) ist Herausgeberin des Sammelbands „Feministisch streiten – Texte zur Vernunft und Leidenschaft unter Frauen“.

Veranstalter:  Laboratorium e.V. und Emanzipation und Frieden

Audio: AntiBa – der Barbarei entgegentreten

$
0
0

Antifaschismus in Zeiten von AfD und Djihadismus

Vortrag von Lothar Galow-Bergemann

gehalten am 25. Januar 2019 in Hameln

Seit fünf Jahren explodieren Dumpfbackentum und Gewalt. 2014 skandierten erstmals seit 1945 wieder Massenaufmärsche in Deutschland „Tod den Juden!“ Organisiert wurden sie von Islamisten, Nazis und Linksreaktionären, deren antisemitischer Hass gegen Israel sie zusehends zusammenführt. Weltweit häufen sich djihadistische Terroranschläge auf jüdische Einrichtungen, auf Symbole von Religionskritik, Meinungs- und Redefreiheit und auf Menschen, die einfach nur ihr Leben genießen oder feiern wollen.

Doch damit nicht genug. Schon bald nach dem kurzlebigen „Sommermärchen“ von 2015 offenbarte sich im kollektiven Herbeiphantasieren einer angeblichen „Flüchtlingskrise“ eine tief sitzende Menschenfeindlichkeit großer Teile der deutschen Mehrheitsbevölkerung. Kaschiert wird sie mit der Floskel, „wir“ könnten ja schließlich „nicht alle aufnehmen“. Ein rassistischer und gewalttätiger Mob agiert gegen Geflüchtete und wirkliche oder eingebildete MuslimInnen. Die AfD rückt immer weiter nach rechts und nimmt protofaschistische Züge an. Sie verliert deswegen nicht etwa an Zustimmung, sondern treibt die anderen Parteien vor sich her. Das funktioniert, weil auch deren Basis zu nicht geringen Teilen anfällig für derlei “Gedankengut“ ist. Die konformistisch rebellierenden Marktwirtschaftsinsassen, die ihre Identität aus der „ehrlichen Arbeit“ beziehen, wähnen sich von dunklen Bösewichten bedroht. Nicht nur dort, wo ihre vermeintlichen Heilsbringer bereits regieren, wie in Polen oder Ungarn, wird Rechtsstaatlichkeit immer unverfrorener unterhöhlt. Darauf verweisen u.a. die in Deutschland geplanten Polizeiaufgabengesetze.

Protofaschisten rühmen sich ihres angeblichen Kampfes gegen Islamisten. Doch in Wirklichkeit sind sie deren enge Seelenverwandte. Dies offenbart nicht zuletzt ihr gemeinsamer Antifeminismus und Antisemitismus. Jede Verharmlosung des einen oder des anderen dieser scheinbaren Kontrahenten verbietet sich kategorisch. Antifa, das ist ihr unschätzbares Verdienst, will in Zeiten, in denen leider keine Aussicht besteht, die Verhältnisse grundsätzlich zum Tanzen zu bringen, wenigstens den allerschlimmsten und barbarischsten Kräften in den Weg treten. Wer um ein Minimum an Menschenwürde und um Mindestvoraussetzungen für eine irgendwann vielleicht doch noch gelingende Emanzipation kämpfen will, muss sich der anschwellenden Barbarei in all ihren Facetten entgegenstellen. Vor welchen Herausforderungen theoretischer wie praktischer Art steht Antifaschismus heute? Wie hilfreich und wie problematisch ist die so genannte „Islamdebatte“? Wie tauglich sind Begriffe wie „Islamismus“, „Islamophobie“ oder “Islamkritik“? Was hat djihadistischer Terror mit dem Islam zu tun – und was mit der kapitalistischen Moderne? Warum konnten viele Linke nicht über „Köln“ reden? Wie ist ein emanzipatorischer Anspruch inmitten einer zunehmend verrückter werdenden Umgebung aus moslemhassenden Sarrazindeutschen, tatsachenresistenten Linken, Nazis und Djihadisten zu formulieren? Wie kann er praktisch werden?

Lothar Galow-Bergemann schreibt u.a. in Jungle World, konkret und auf www.emafrie.de

Viewing all 207 articles
Browse latest View live




Latest Images